Herbert Nussbaumer, "Es ist, was es ist?", Photographic Painting: Fotografie mit digitaler Bearbeitung/digitaler K3-Pigmentdruck auf William Turner Hahnemühle Büttenpapier, H 68 cm x B 48 cm, 3 Stück (+ 1 Ausstellungsexemplar), signiert
Über den Künstler
Herbert Nussbaumer wurde 1951 in Lienz geboren. Er studierte an der TU Wien. Seit 1969 lebt er in Wien und kehrt regelmäßig nach Osttirol zurück. Seit etwa 1990 intensive Auseinandersetzung mit fotografischen Techniken und in weiterer Folge mit künstlerischer Fotografie. Autodidakt. Einfluss durch die klassische Fine Art Fotografie und die abstrahierende Malerei. Seit 1993 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Österreich, Brunneck, Ljubljana, Krakau, Istanbul, Bejing, Rostock, Hamburg, in Lienz u.a. in der ehemaligen Städtischen Galerie, Bergfried von Schloss Bruck, Spitalskirche, Tamerburg und als mehrmaliger Teilnehmer des Adventkalenders an der Liebburg in Lienz.
Zur künstlerischen Arbeit
Die Arbeit des Fotografen Herbert Nussbaumer beginnt im Kopf mit der Lust an der Entdeckung abbildbarer Elemente der Zivilisation und Natur, die ihrem Zustand nach häufig schon einen hohen Grad der Erschöpfung erreicht haben. Bei der Aufnahme mit der Kamera vollzieht sich das Herausziehen des Bildes aus der gewohnten, banalen Umgebung. Mit den Techniken der digitalen Bildbearbeitung kommt der zweite wichtige Gestaltungsschritt ins Spiel, der manchmal sehr weit von der ursprünglichen Bildquelle wegführt, jedenfalls aber eine neue Realität schafft. Das Ergebnis hat hohe malerische Affinität und lässt dem Betrachter viel interpretatorischen Spielraum. Nussbaumer bezeichnet seine Arbeiten als Photographic Paintings.
Persönliche Gedanken des Künstlers zum Bild
Grün ist die Maskenfarbe der Hoffnung, die ja auch im christlichen Weihnachtsfest ein zentraler Gedanke ist.
Alle bisher geöffneten Kalenderfenster von 2015 findet man hier im Überblick.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren