Das Gesamtsiegertrio Rebecca Staller, Florian Pfurner und Paul Haselmayer mit den "Schachpaten". Fotos: Georg Weiler
Drei Nachmittage lang stand am BG/BRG Lienz Schach im Zentrum des Geschehens. Beim 11. Osttiroler Schülercup 2015 zeigten die Fortgeschrittenen ihr Können und die Anfänger sammelten erste Turniererfahrungen.
Johannes Walder (Gym) und Sieger Florian Pfurner (NMS Debant)
Im Anfängerturnier herrschte getragene Schachatmosphäre. Viele der SchülerInnen konnten – vielleicht beim ersten Turnier – wertvolle Erfahrungen sammeln. Insgesamt gab es vier Kategorien. Die Volksschüler, 1. Klassen, 2. Klassen und eine Mädchenklasse. Die Volksschüler beherrschten das Turnier, was zeigt, dass man mit Schach nie früh genug beginnen kann. Elias Schilcher gewann mit elf Punkten vor Joshua Kahlbacher (9 ½ Punkte). Bronze erreichte Sebastian Hirn (8 ½ Punkte) .
Valentin Frey (Volksschule)
In den ersten Klassen findet man am Stockerl gleich drei Mal 6 ½ Punkte. Die Feinwertung allerdings entschied zugunsten von Felix Wallensteiner. Silber ging an Benjamin Senfter. Der Quereinsteiger Paul Blassnig nahm Bronze mit nach Hause. Bei den Anfängern der zweiten Klassen gewann Ali Minah mit 8 ½ Punkten vor Christian Pirker (8) und Moritz Mayr (6). Ali Minah wurde somit auch die beste Schülerin vor Anna Clara (6) und Sandra Guggenberger.
Paul Haselmayer (Gym)
Ganz anders war die Stimmung beim parallel dazu ausgetragenen Fortgeschrittenenturnier. Man spürte die Konzentration und die Turniererfahrung. In der Kategorie U12 gingen Gold und Silber heuer an zwei Schüler aus Debant: Simon Lugger gewinnt mit sechs Punkten vor Martin Etzelsberger mit 5 ½ Punkten. Knapp dahinter der vielversprechende Hubert Zamojski (5 Punkte) aus der 1. Klasse, der heuer schon bei der Alpen-Adria-Jugendschachgala auffiel. Laurin Dejaco musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben, punktegleich mit Laura Schneider, die zweitbeste Schülerin wurde. Bei den Fortgeschrittenen der U14 konnte sich Florian Pfurner mit 50 ½ Punkten vor Paul Haselmayer mit 49 ½ und Rebecca Staller mit 48 ½ Buchholz durchsetzen – ein denkbar knappes Ergebnis.
Rebecca Staller (Gym)
Jetzt gilt der Fokus schon der in drei Wochen stattfindenden größten Jugendschach-Veranstaltung im Bezirk, dem Osttiroler Weihnachtsturnier. Es werden wieder an die 100 Teilnehmer erwartet und wer sich dort durchsetzt, verdient zu Recht den Titel Schulschachmeister.
Die Sieger, v.l, 1. Reihe: Anna Clara, Sandra Guggenberger, Felix Wallensteiner, Laura Schneider, Benjamin Senfter, Nicolai Opperer und Joshua Kahlbacher; 2. Reihe: Moritz Mayr, Christian Pirker, Elias Schilcher, Sebastian Hirn und Minah Ali; 3. Reihe: Martin Etzelsberger, Mathilde Wörthmüller, Hubert Zamojski, Paul Haselmayer, Simon Lugger, Gesamtsieger Florian Pfurner, Rebecca Staller und Paul Blassnig; 4. Reihe: Prof. Hannes Amon und Heinrich Fleißner, Direktorin Ursula Strobl und Sparkassenvertreter Wolfgang Lechner.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren