In der Sillianer "Chill out area" wird nicht nur gechillt. Im Gegenteil. Jugendliche aus dem Oberland engagieren sich in der Flüchtlingsbetreuung.
Zehn Jugendliche vom Jugendraum Sillian „Chill out area“ unter der Leitung von Katrin Schönegger und Mitarbeiterin Julia Schönegger führten in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Osttirol (FWZ-Osttirol) eine Sachspendenaktion für Flüchtlinge in Osttirol und Österreich durch. Vom Verteilen der Flugzettel, über die Sammelaktion bis zur Übergabe investierten die Jugendlichen und ihre Betreuerinnen mehr als 100 ehrenamtliche Stunden.
In einer der wöchentlichen Gesprächsrunden im Jugendraum Sillian entstand der Wunsch der Jugendlichen, Flüchtlingen zu helfen. Katrin Schönegger fragte Monika Reindl-Sint vom FWZ-Osttirol an, wie Jugendliche Zeit spenden können. Das Freiwilligenzentrum Osttirol übernahm die Brückenfunktion zwischen den Jugendlichen, die helfen wollen und den Flüchtlingsheimen, die Hilfe brauchen. Daraus entwickelte sich eine Sachspendenaktion. Gesammelt wurde nach den Vorgaben der Osttiroler Flüchtlingsheimleiterinnen Beatrix Lackner, Janette Schneider und dem Spendenaufruf von Alexandra Urso-Tabernig.
Die Jugendlichen verteilten in Heinfels, Sillian und Arnbach Flugzettel und am 19. September konnten Winterkleidung, Schuhe, Decken, Koffer, Taschen etc. abgegeben werden. Für das Flüchtlingsheim Prägraten wurden zusätzlich Fitnessgeräte für den neu einzurichtenden Fitnessraum und Musikinstrumente gesucht.
Julia Schönegger, Nadine Ortner-Leiter und Luisa Mistelberger beim-Sortieren der Hilfsgüter.
Die Spendenbereitschaft war überwältigend und die Jugendlichen sortierten, beschrifteten und verpackten bis Mitternacht. Für den Transport eines Teils der Spenden nach Lienz erklärten sich die Gemeinde Sillian und der Tourismusverband Sillian bereit. Katrin Schönegger berichtet: „Den Jugendlichen war es aber auch wichtig, persönlich in Kontakt mit Flüchtlingen zu kommen. Deshalb sind wir zu neunt und mit zwei vollgepackten Autos nach Prägraten gefahren.“ Die Verteilung der Sachspenden fand im Rahmen des ersten „Cafés für alle“ am 10. Oktober im Flüchtlingsheim Prägraten statt. Beeindruckt zeigt sich Katrin Schönegger, wie offen die Jugendlichen den Flüchtlingen gegenüber waren und mit welcher Freude und Ehrlichkeit sie sich auf die fremden Menschen eingelassen haben.
Zum ersten "Cafe für alle" in Prägraten reisten auch die jungen Sillianer und Heinfelser HelferInnen an. Fotos: Petra Stranger, FWZ Osttirol
Das Engagement der Jugendlichen endet nicht mit der Spendenaktion, sie haben bereits über 100 Schlüsselanhänger geknüpft, die zugunsten des Familienflüchtlingsheimes Dölsach verkauft werden. Die Schlüsselanhänger können im Jugendraum Sillian jeden Samstag von 18-23 Uhr erworben werden. Durch die große Spendenfreudigkeit in ganz Osttirol sind die Sammelstellen der Flüchtlingsheime auch für neu ankommende Flüchtlinge noch gut bestückt.
Nun werden Freiwillige gesucht, die gemeinsam mit Flüchtlingen die Sach- und Kleiderspenden in Lienz und Dölsach sortieren und beschriften. Interessierte können sich im FWZ-Osttirol bei Monika Reindl-Sint unter der Tel.: 0680 23 81 459 melden.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren