Sie kochen nicht nur außergewöhnlich gut, sie genießen die Gerichte auch gerne gemeinsam, v.l.: Markus Holzer, André Cis, Christian Oberhammer und Josef Mühlmann. Fotos: EXPA/Johann Groder
Im DOLOMITENSTADT-Magazin gibt es meist auch eine Kulinarik-Rubrik mit außergewöhnlichen Rezepten von besonderen Köchinnen und Köchen aus der Region. Für die aktuelle Herbstausgabe, erhältlich im Osttiroler Zeitschriftenhandel, trat eine besonders hochkarätige Truppe an den Herd: Culinaria Tirolensis.
Zunächst war es gar nicht so einfach, einen gemeinsamen Termin zu finden, doch dann ging alles ganz rasch – es musste auch rasch gehen, denn zwischen den für das neue DOLOMITENSTADT-Magazin gekochten Gerichten und den dazu ausgesuchten Weinspezialitäten wollten noch alle anstehenden Termine geklärt, Tipps ausgetauscht und so ganz nebenbei jede Menge Schmähs gemacht werden.
Christian Oberhammer aus Toblach (Restaurant Tilia) hatte die Idee für den Verein Culinaria Tirolensis, der Kartitscher Weinberater André Cis (Panorama Hotel Cis) koordinierte den Termin mit Dolomitenstadt, Josef Mühlmann stellte die Küche in seinem Gannerhof in Innervillgraten zur Verfügung und Markus Holzer aus Innichen (Jora-Mountain Dining) reiste wie seine Kollegen mit einer Kiste voller kulinarischer Köstlichkeiten an.
Was auf die Teller kam, welcher Wein dazu gereicht wurde und wieviel Spaß die Köche bei ihrer Arbeit hatten, lesen und sehen sie im DOLOMITENSTADT-Magazin 3/2015. Und wer Culinaria Tirolensis live erleben möchte, hat von 9. bis 11. Oktober beim Gourmet-Festival Hochpustertal in Toblach Gelegenheit dazu.
Die Gründer von Culinaria Tirolensis haben gut lachen: Sie wissen auch im Weinkeller, was schmeckt und Spaß macht.
Daniela Ingruber stammt aus Lienz und arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen in Wien.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren