Die Feuerwehr zeigte fachgerechtes Handeln im Krisenfall. Fotos: Markus Tönig
Am ersten Oktoberwochenende fand vor dem Kultur-/Feuerwehrhaus in Hopfgarten der Zivilschutzinformationstag statt, an dem sich die Bevölkerung aktiv beteiligte. Im Rahmen einer Fahrzeugschau und mit verschiedenen Informationsständen wurde Wissenswertes zu den Themen Zivilschutz und Feuerwehr dargestellt. Mit dabei waren neben der Ortsfeuerwehr auch die Feuerwehr Matrei mit einer Drehleiter, die Feuerwehr Lienz mit ihrem Gefahrengutfahrzeug und einem Großraumlüfter sowie die Feuerwehr Huben mit Bergeschere und Spreitzer.
Das Rote Kreuz Matrei führte neben einem Einsatzfahrzeug verschiedene Wiederbelebungsmaßnahmen und die korrekte Bedienung eines Defibrillators vor. Auch die Bergrettung Defereggental und der Zivilschutzverband Tirol informierten an ihren Ständen. Für Kinder gab es ein eigens zusammengestelltes Programm. Logischerweise war bei ihnen vor allem der "Zielspritzwettbewerb" sehr beliebt.
Feuer, Rauch und viel Löschschaum gab es natürlich auch zu bewundern.
Als Höhepunkte wurden zwei Schauübungen der Feuerwehr Hopfgarten mit einem technischen Einsatz und einem fiktiven Brandeinsatz organisiert. Spektakulär und dazu passend zeigte sich die Demonstration der Firma Brandschutz Geiger, mit einer Fett- und einer Gaskartuschenexplosion. Zum krönenden Abschluss wurde eine dargestellte Personenbergung der Bergrettung Defereggental, die mit einem eigens dafür gebauten Lift über die Schwarzach erfolgte.
Die Kinder hatten ihre Freude an Feuerwehrmaskottchen „Flori“
Der Zivilschutzinformationstag lockte zahlreiche Zuschauer an.
Zufriedene Gesichter bei den Organisatoren, v.l.: Florian Unterlercher (FF Hopfgarten), Matthias Oberschneider (Rotes Kreuz Matrei), Peppi Tönig (KDTSTV Hopfgarten), Herbert Geiger (FF Lienz), Karl Riepler (FF Huben), Markus Tönig (Kommandant FF Hopfgarten), Siegfried Kristler (Obmann Bergrettung Defereggental) und Klaus Niederwanger (Ausbildungsleiter Bergrettung Defereggental).
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren