Beate Palfrader ist es ein Anliegen, dass alle Schulkinder in Tirol Zugang zur Schulstarthilfe haben. Foto: Land Tirol/Aichner
Ob Buntstifte, Schulhefte, Taschenrechner, Zirkel, Mappen oder Bücher, die Einkaufsliste für den Schulbeginn ist meist lang. „Das Land Tirol greift Familien daher mit 145,35 Euro pro schulpflichtigem Kind unter die Arme“, informiert Bildungs- und Familienlandesrätin Beate Palfrader und ruft Erziehungsberechtigte dazu auf, die Landesförderung bis 30. September 2015 zu beantragen.
Die Schulstarthilfe wird abhängig vom Familieneinkommen für Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren zuerkannt und einmal jährlich, jeweils im Herbst, ausbezahlt. Auch Drittstaatsangehörige (Personen, die keinen EU-Pass aber ihren Hauptwohnsitz in Tirol haben) können um die finanzielle Unterstützung ansuchen. „Alle Kinder sollen die gleichen Startbedingungen haben. Ihre Herkunft darf dabei keine Rolle spielen,“ betont LRin Palfrader
Der Tiroler Zuschuss ist österreichweit der höchste seiner Art. Das Antragsformular ist in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde, bei der Abteilung JUFF des Landes Tirol erhältlich und steht auf der Landeshomepage zum Download bereit.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren