Es gibt Sommertage, die fast unwiderstehlich zum Bergwandern einladen. Der 12. Juli war so ein Tag und wer den Weg durch das Kalser Dorfertal vorbei an der Bergeralm bis zum Kalser Tauernhaus kennt, der weiß, wie schön diese Wanderung schon an "ganz normalen" Tagen ist. Doch an diesem Sommersonntag war das Dorfertal belebter als sonst. Der Kalser Chor "VoKals" hatte zum Kranzlsingen geladen und neben einigen der besten Chöre der Region kamen natürlich auch ungezählte Berg- und Musikfreunde, die sich diesen musikalischen Genuss vor einer großartigen Naturkulisse nicht entgehen ließen.
Was für ein Tag! Vor dem Kalser Tauernhaus versammeln sich Berg- und Musikfreunde zur Bergmesse.
Sie kamen in jeder Hinsicht auf ihre Kosten, musikalisch, kulinarisch und auch spirituell. Die Sangesrunde begann nämlich mit einer Bergmesse vor dem Kalser Tauernhaus. Hildegard Huter und Johann Groder von Expa Pictures waren an allen Stationen dabei.
Dekan Reinhold Pitterle hält die Messe beim Kalser Tauernhaus.
Zelebriert wurde die Messer von Dekan Reinhold Pitterle und die Chöre sorgten für die musikalische Begleitung und die Einstimmung auf ein besonderes Erlebnis.
Ein Festtag wie aus dem Bilderbuch.
Organisiert haben die musikalische Wanderung die Mitglieder des Kalser Chores "VoKals", der heuer sein 10-Jahre-Jubiläum feiert.
Die Jubilare jubilieren: Der Chor VoKals ist zehn Jahre alt.
Bei einem Kranzlsingen wandern Chöre "im Kranzl" von einer Station zur nächsten. Man kann ihnen folgen oder ganz einfach an einem gemütlichen Ort warten, bis sich die Gruppen ablösen.
Die Kalser Glocknerstimmen treffen bei der Zöttlenalm ein.
Und dann erklangen die Glocknerstimmen.
Das Dorfertal ist perfekt für so ein Kranzlsingen geeignet, weil man keine großen Steigungen überwinden muss, um von einer Alm zur nächsten zu kommen. Dennoch hatten die Veranstalter an alles gedacht und auch einen Shuttle-Service für Sänger und Publikum eingerichtet.
Shuttletransport zur Obenfigeralm.
Für all jene, die sonst schnurstracks durch das Tal zum Kalser Tauernhaus wandern, gab es an diesem Tag die Gelegenheit, die Almen auf dem Weg näher kennenzulernen. Zum Beispiel die Kereralm.
Eine Station des Kranzlsingens war bei der Kereralm.
Hier stimmt gerade der Kirchenchor Kals ein Lied bei der Kereralm an.
Die bekannteste Alm auf dem Weg zum Talschluss ist die Bergeralm, beliebt als leicht zu erreichendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am 12. Juli wechselten sich dort die Chöre ab und natürlich war, wie auch bei vielen anderen Stationen, bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Männergesangsverein Matrei in musikalischer Aktion und gleich anschließend ...
…. gab die Frauensingrunde Hopfgarten ein Ständchen bei der Bergeralm zum Besten.
Bis weit in den Nachmittag hinein wurde gesungen, getratscht, gewandert und gejausnet an diesem Sonntag der Musik und guten Laune in den Bergen.
Der Virgener Männerchor sang bei der Spöttling-Tembleralm.
Die Tische bogen sich mit Köstlichkeiten, hier bei der Kereralm.
Der legendäre Waluliso hätte seine Freude gehabt mit dieser Kopfbedeckung, getragen von Rupert Huter vom Kirchenchor Kals.
Osttiroler Lehrerchor lässt bei der Obenfigeralm ein Lied erklingen, hinter dem Zaun ...
… hören Joe und Hermann aufmerksam zu.
Und hier formieren sich die jüngsten Musikanten dieses Tages – die Kindergesangsgruppe "von do bis do" – bei der Obenfigeralm.
Applaus gab´s nicht nur vom Kalser Bürgermeister Klaus Unterweger (links) und Toni Huter.
Alle waren begeistert und Bernhard und Nane fanden bei der Zöttlenalm sogar noch Zeit zum Fensterln!
Am Ende dieses wunderbar musikalischen Nachmittags im Kalser Dorfertal, als sich die Zuhörer langsam auf den Heimweg machten, waren sich Wanderer und Musikanten einig: diese Veranstaltung sollte nicht nur alle zehn Jahre stattfinden!
Fotos: Expa/Hildegard Huter und Johann Groder
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Danke liebes Dolomitenstadt-Team für den schönen Bericht!
Ein herzliches Vergelt's Gott allen, die dazu beigetragen haben, dass unser Jubiläum so wunderschön geworden ist. Dem "Petrus" fürs schöne Wetter, allen Sängern fürs schöne Singen, Dekan Reinhold Pitterle für die Messgestaltung, den Taferlkindern, allen Almbesitzern und Helfern für die nette und überaus großzügige Bewirtung der Chöre, dem Glocknertaxi Hans und Michael, den Traktorfahrern Martin und Toni, der Weggemeinschaft Dorfertal für die Unterstützung, Gottfried für den guten Ton, sowie dem Kalser Tauernhaus und der Bergeralm mit ihrem Team für die gute Zusammenarbeit und Bewirtung!
Vergelt's Gott sagt die Singgemeinschaft VoKals
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Danke liebes Dolomitenstadt-Team für den schönen Bericht! Ein herzliches Vergelt's Gott allen, die dazu beigetragen haben, dass unser Jubiläum so wunderschön geworden ist. Dem "Petrus" fürs schöne Wetter, allen Sängern fürs schöne Singen, Dekan Reinhold Pitterle für die Messgestaltung, den Taferlkindern, allen Almbesitzern und Helfern für die nette und überaus großzügige Bewirtung der Chöre, dem Glocknertaxi Hans und Michael, den Traktorfahrern Martin und Toni, der Weggemeinschaft Dorfertal für die Unterstützung, Gottfried für den guten Ton, sowie dem Kalser Tauernhaus und der Bergeralm mit ihrem Team für die gute Zusammenarbeit und Bewirtung! Vergelt's Gott sagt die Singgemeinschaft VoKals
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren