Die Luftblasen und die Kinder tanzten um die Wette. Fotos: Brunner Images
Am 27. Juni konnte man in Nußdorf-Debant einen ganz besonderen Geburtstag feiern: Das SOS-Kinderdorf Osttirol existiert seit nunmehr 60 Jahren und ist damit das zweitälteste der Welt. Obwohl an diesem Samstag sehr viele Veranstaltungen in ganz Osttirol stattfanden, kamen viele Menschen, um am Familienfest teilzunehmen. Ehe mit bunten Attraktionen gefeiert wurde, kamen die Ehrengäste zu Wort, u.a. Soziallandesrätin Christine Baur, Bezirkshauptfrau Olga Reisner, der Nußdorf-Debanter Bürgermeister und Andreas Pfurner. Sie alle fanden Worte des Dankes und der Anerkennung.
Eine der Besonderheiten dieses SOS-Kinderdorfes ist die starke Integration in das Leben der Gemeinde. Es ist kein Nebeneinander, sondern ein Miteinander. Genau dieser Aspekt wurde in den Reden betont und beim anschließenden Fest wieder bestätigt. Den Kindern wurde an diesem Tag so einiges geboten. Angefangen von einer Hüpfburg über Lamatrekking, verschiedenste Spiele, Go-Karts und Riesenseifenblasen. Die größte Anziehungskraft hatte ganz offensichtlich der ÖAMTC-Hubschrauber, der im wahrsten Sinne greifbar nahe war. Für Unterhaltung sorgten die Kinder selbst, die tanzten und musizierten.
Die Kinder spielten zu Ehren ihres Kinderdorfes auf.Auch die Ehrengäste hatten Freude an den Darbietungen. v.l.: Bürgermeister Andreas Pfurner (Nußdorf-Debant), LRin. Christine Baur und Bezirkshauptfrau Olga Reisner SOS nahm die Spende dankbar entgegen.LRin Christine Baur äußerte Respekt vor der Leistung der Mitarbeiter.Die Kinder und Jugendlichen gestalteten das Rahmenprogramm.Die Riesenseifenblasen waren eine der Attraktionen des Familienfestes.Einige waren mutig genug für das Lamatrekking.Ein Hubschrauber – fast zum Angreifen!Und ein zweiter Hubschrauber ... diesmal wirklich zum Anfassen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren