Aus Sicherheitsgründen müssen Autos warten, wenn die Radler um den Sieg kämpfen. Foto: LRC/Feigenbauer
Die Sportler, die am 14. Juni bei der 28. Dolomitenradrundfahrt teilnehmen werden, sind gerade bei den letzten Vorbereitungen. Ein wenig Training vielleicht noch, andererseits die Kräfte schonen und das Richtige essen. Die Polizei bereitet sich ebenfalls vor und srogt für Sicherheitsmaßnahmen während des Rennens.
Rechtzeitig zum Rennstart muss ab circa 6:20 Uhr (für den SuperGiroDolomiti) und ab 9:20 Uhr (Start der Classic-Strecke) im Bereich des Bahnhofes Lienz auf der Drautalstraße/B 100 mit Anhaltungen gerechnet werden. Beim Zieleinlauf, der zwischen 12:30 und 18:00 Uhr stattfindet, wird der Verkehr wiederum zwischen dem Kreisverkehr Mitteregger Kreuz und der Dolomiten-Kreuzung kurzfristig angehalten.
Folgende exekutive Sperren sind in Kärnten vorgesehen:
Auf der Drautalstraße/B 100 erfolgt die Sperre von Oberdrauburg in Richtung Lienz von 6:30 bis 7:00 Uhr und von 9:30 bis 10:15 Uhr. Die Plöckenpassstraße/B 110 bzw. der Gailbergsattel ist von 6:30 bis 8:00 Uhr und von 9:30 bis 11:00 Uhr gesperrt. Auf der Gailtalstraße/B 111 ist die Sperre von Kötschach-Mauthen bis Untertilliach/Wacht in beiden Fahrtrichtungen von 10:00 bis 15:00 Uhr geplant. Die Auffahrt zum Nassfeldpass/B 90 wird in der Zeit von 10:15 bis 12:30 Uhr gesperrt.
Auch auf der italienischen Seite sind die Auffahrten zum Plöckenpass (7:45 bis 9:00 Uhr) und zum Nassfeldpass (9:30 bis 12:00 Uhr) teilweise unterbrochen. Aktuelle Verkehrsinformationen zur Dolomiten-Radrundfahrt können über die Verkehrsinformationszentrale der Landesverkehrsabteilung Tirol unter der folgenden Telefonnummer eingeholt werden: 059133 / 70 / 4444.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren