Pirkners Mitarbeiter Peter Gussnig überwacht die Positionierung der tonnenschweren Bronceskulptur.
Am 15. Mai um die Mittagszeit wurde bei strömendem Regen der vom Osttiroler Künstler Jos Pirkner für die Ausstellung FIGUR UND RAUM gefertigte 1,5 Tonnen schwere Broncebulle punktgenau auf der Brüstung des Aufgangs von Schloss Bruck in Lienz aufgesetzt.
Der Meister ist zufrieden. Millimetergenau hat Jos Pirkner (rechts) den Koloss und den Sockel angepasst.
Der "14. Bulle" aus der monumentalen stürmenden Bullenherde des Headquarters von Red Bull in Fuschl a. See wurde in Berlin für die Lienzer Schau nachgegossen. „Joke, wir haben es geschafft!“ hat der Bildhauer im Gedenken an seine vor fünf Jahren verstorbene Gattin bei der Fertigstellung der Bullen 2012 in den letzten der Herde eingeritzt. Von 22. Mai bis 26. Oktober ist die spektakuläre Ausstellung auf Schloss Bruck zu sehen.
Die Geschichte dieses "letzten Bullen" kann man in einem DOLOMITENSTADT-Magazin hier nachlesen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren