Monika Reindl-Sint betreut als Freiwilligenbeauftragte sowohl die Ehrenamtlichen, als auch die Organisationen, die nach freiwilligen Helfern suchen. Foto: Miriam Raneburger
Da sich der Staat und die Bundesländer schon lange nicht mehr all die Sozialhilfe leisten können, die die Gesellschaft braucht, wird der Ruf nach dem individuellen Freiwilligenengagement größer. In Tirol wurden im Zuge dessen zehn Freiwilligenzentren gegründet, jenes in Osttirol ist im Regionalmanagement Osttirol (RMO) angesiedelt. Monika Reindl-Sint will ihre Stelle keinesfalls als Konkurrenz zum Sozialsprengel oder zur Lebenshilfe sehen, sondern als Ergänzung für die Tätigkeiten, die den Organisationen aufgrund knapper Budgets nicht möglich sind.
Hilfe wird jede Menge benötigt, schon ein oder zwei Stunden pro Woche bedeuten eine große Erleichterung in den Sozialeinrichtungen oder etwa im Flüchtlingsheim, und belohnt wird man auf vielen Ebenen, erzählt die Koordinatorin, so werde in der Angerburg ganz wunderbar gekocht.
Dass sich für all die Projekte insbesondere Frauen melden, habe den Hintergrund, dass es für Frauen ab 50 Jahren im Bezirk kaum mehr möglich sei, eine bezahlte Stelle zu bekommen, meint Reindl-Sint. Dabei hätten so viele von ihnen gute Ideen und Energie, um etwas für die Gesellschaft beizutragen. Wohin sie die Freiwilligen vermittelt, welche Arbeiten dringend gebraucht werden und warum man vor allem auch nach freiwilligen Männern suche, erfährt man im aktuellen DOLOMITENSTADT-Magazin.
Hier finden Sie das komplette Inhaltsverzeichnis und zwei Artikel als Leseprobe. Und hier sind alle Verkaufsstellen für das Magazin in Osttirol. Wenn Sie nicht im Bezirk leben und Osttirols schönstes Magazin dennoch regelmäßig lesen wollen, können Sie "DOLOMITENSTADT" ganz bequem hier abonnieren.
Daniela Ingruber stammt aus Lienz und arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen in Wien.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren