Bei "Computeria" sollen vor allem ältere Personen die Angst vor dem Computer verlieren. Foto: Daniela Kraler
Wer kennt das nicht: Moderne Technologien verändern sich so rasch, dass man mit dem Lernen kaum nachkommt und irgendwann entsteht das Gefühl, alle andere wissen Bescheid und man getraut sich besser nicht mehr nachzufragen. In Sillian möchte man nun mit einem weiteren MITEINAND-Projekt dagegen wirken. Die Sillianer sollen gemeinsam über ihre Computerschwierigkeiten reden und sich auch gegenseitig mit Bedienungstipps zur Seite stehen.
Ende März war es erstmals soweit: Ein kleines Team richtete die Geräte unter fachlicher Leitung von Tobias Albert ein und Daniela Kraler, Daniela Walder, Karin Klammer und Herbert Lukasser berieten die ersten 15 Teilnehmerinnen – hauptsächlich Frauen – bei ihren ersten Schritten mit Textverarbeitung oder "wie richte ich eine Email-Adresse ein?", "wie bearbeite ich ein Foto?" etc. Dazwischen gab es Kaffee und Kuchen, man kam ins Plaudern und legte so auch die Scheu ab, sich nicht zu fragen getrauen. Vor dem Sommer wird es noch weitere Computeria-Schulungstermine geben: am 16. April, 7. Mai, 28. Mai und 18. Juni, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Öffentlichen Bücherei Sillian.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren