Rudolf Gindlhumer – Flöte, Konrad Monsberger – Trompete, Markus Pichler – Posaune und Karl Eichinger – Klavier
Helmut Ascherl, der Gründer der Wiener Instrumentalsoliten war Wahl-Osttiroler, eigentlich Wahl-Thurner. Daher kam Osttirol immer wieder in den Genuss von Konzerten mit dem ehemaligen Wiener Symphoniker und seinen Kollegen. Viel Witz, Spielfreude und ein breit gefächertes Programm, das von der Klassik bis zu jazzigen Stücken reichte, waren der Garant für gut besuchte Konzerte und begeisterte Besucher. 2013 verstarb Helmut Ascherl, die Wiener Instrumentalsolisten führen die Arbeit in seinem Sinne weiter, nun zwar mit einem neuen Posaunisten, aber immer noch mit der gleichen Spielfreude, hoher musikalischer Qualität und viel Humor.
Das Konzert in Lienz mit dem Titel "Virtuoses Entertainment" widmen die Wiener Instrumentalsolisten und die Stadtkultur Lienz Helmut Ascherl und seinem Andenken. Auf dem Programm stehen Werke von George Gershwin bis Johann Strauss. Karten für das Konzert gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg und bei der Abendkasse, Infos und Reservierung auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren