Martin Lang, gebürtiger Lienzer, studiert in Wien Tonmeister, ist erfolgreicher Komponist, Trompeter und Keyboarder und seit seinen ersten Tönen ein Eisenbahner-Musikant mit Leib und Seele.
„Anders“ ist das Motto des Konzertabends am 11. April 2015 um 20 Uhr in der RGO-Arena Lienz. Vieles wird anders sein, verspricht die Eisenbahner Stadtkapelle unter der Leitung von Jo Mair, nur eines bleibt gleich: es geht um die Musik. Das Programm ist bunt gemischt und dennoch zieht sich dieser „andere“ Faden in einer unbestimmbaren Farbe von Stück zu Stück, von Emotion zu Emotion.
Neben The Olympic Spirit von John Williams, dem Walzer über den Wellen von Juventino Rosas und der Ouvertüre zu Egmont von Ludwig van Beethoven stehen am 11. April 2015 Werke des Osttirolers Martin Lang im Mittelpunkt.
Martin Lang, gebürtiger Lienzer, studiert in Wien Tonmeister, ist erfolgreicher Komponist, Trompeter und Keyboarder und seit seinen ersten Tönen ein Eisenbahner-Musikant mit Leib und Seele. Er hat für dieses Konzert zwei Arrangements beigesteuert. Die Rocky Fanfare aus dem gleichnamigen Film setzte er neu auf und verfeinerte die Satztechnik aus seinem ersten Arrangement.
Als Tribut an den im letzten Jahr verstorbenen Superstar der Coversongs Joe Cocker wird sein Welthit (der eigentlich aus der Feder von Lennon/McCartney stammt) With a Little Help from My Friends, in einem neuen Arrangement von Martin Lang uraufgeführt.
Auf dem Programm der Eisenbahner Stadtkapelle steht mit dem sinfonischen Werk Rails to a New Horizon eine weitere Welturaufführung. Martin Lang hat das Werk 2012 für das zweite Per Sonare Blechfest unter dem Titel Blechfest komponiert und 2015 für Blasorchester bearbeitet und fertig gestellt.
Die Eisenbahner Stadtkapelle Lienz, zum Vergrößern ins Bild klicken.
Zu den „anderen“ musikalischen Stücken des Abends zählen Daham von Pro Brass, Share my Joke (Flügelhornsolo mit Stefan Girstmair), die Polka Von Freund zu Freund von Martin Scharnagl, der Marsch Kinizsi von Julius Fučík, Helios (ein Marsch von Jan van der Roost) und die größten Hits der Jackson Five, als Tribut an den King of Pop Michael Jackson.
Durch das Programm führt wie im Vorjahr Hannes Lindsberger, der am Konzertabend auch als Mitglied der Schlagwerkergruppe zu hören sein wird.
Karten für das Konzert sind im Musikhaus Joast, Musikhaus Petutschnigg, beim Bürgerservice Lienz in der Liebburg, bei den Musikantinnen und Musikanten der Eisenbahner Stadtkapelle Lienz und an der Abendkassa in der RGO-Arena Lienz erhältlich.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren