Vom Hauptplatz bis zum Ende der Rosengasse: neueste Modelle, Sondereditionen und perfektes Wetter. Foto: Brunner Images.
Petrus muss ein Autoliebhaber und ein Freund der Lienzer Autohändler sein. Jedenfalls gab er sich von seiner besten Seite: Der Himmel zeigte keine einzige Wolke, die Sonne ließ den Autolack strahlen und Kinder wie Erwachsene gönnten sich das erste Eis des Jahres.
Wer auch immer am Samstag in die Lienzer Innenstadt ging, fand sich zwischen zahlreichen Autos (fast) aller Marken wieder. Vom kleinen wendigen "Spuckerl" bis zum SUV, dazwischen die eine oder andere Limousine und einiges Schnittige. Es war für jeden Geschmack und jede Preisklasse etwas dabei. Die Händler erklärten die technischen Details, von der Ausführung konnte man sich selbst überzeugen – wenngleich viele zu schüchtern schienen, um die Autotüren zu öffnen.
Manchen sah man an, wie sie rechneten, ob sie heute zuschlagen sollten, andere genossen bloß das Schauen. Hin und wieder hörte man Worte wie "schon cool!", "ein Wahnsinn!" oder "den fährt doch der ...". Andere wiederum trugen ihren Wochenendeinkauf nach Hause und gingen im Slalom durch die Wagenkette, blieben dann aber doch bei dem einen oder anderen Gefährt stehen. Und die Kinder: Die standen bei den Motocrossmaschinen, schleckten Eis und einige wussten mit ihren zehn Jahren schon ganz genau, welches Auto sie sich eines Tages kaufen würden. Kurz gesagt: nette Stimmung, tolle Autos und ein herrlicher Frühlingstag.
Fotos: Brunner Images
Daniela Ingruber stammt aus Lienz und arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen in Wien.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
woodhouse
vor 10 Jahren
Zu welcher Uhrzeit war das denn?
Hab nachmittags weder von interviews noch von verstärkter Musik etwas mitbekommen.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bergfex
vor 10 Jahren
Muss da @gaukler vollkommen beipflichten. Hab mich auch geärgert. Man kann nicht einmal miteinander reden , ohne zu schreien. Ist aber alle Jahre dasselbe. Ist einfach nicht akzetabel. Habe es auch schon vorgebracht, aber keiner fühlt sich zuständig. Wahrscheinlich sind die meisten Gehörgänge schon so abgestumpft durch die dauernde Berieselung durch Kopfhörer, die einige den ganzen Tag am/im Ohr haben.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
gaukler
vor 10 Jahren
@woodhouse
Radio Osttirol hat anscheinend live übertragen, der Stand war am Johannesplatz. Die Interviews und die Musik waren in voller Dröhnung am Johannesplatz bzw. Hauptplatz zu hören. Ist dein Tinnitus etwa gar lauter als meiner? :)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
woodhouse
vor 10 Jahren
@gaukler
Welche Lautsprecher? Warst du auf einer anderen Veranstaltung?
Außerdem: Die Fotos sind ja mal wirklich amateurhaft. Das Titelbild???
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
gaukler
vor 10 Jahren
Wenns lei nit wieda soooo laut gwesn war!!! Wurscht, welche Veranstaltung, de Lautsprecha blosn da die Schädldecke weg.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
6 Postings
Am Vormittag.
Zu welcher Uhrzeit war das denn? Hab nachmittags weder von interviews noch von verstärkter Musik etwas mitbekommen.
Muss da @gaukler vollkommen beipflichten. Hab mich auch geärgert. Man kann nicht einmal miteinander reden , ohne zu schreien. Ist aber alle Jahre dasselbe. Ist einfach nicht akzetabel. Habe es auch schon vorgebracht, aber keiner fühlt sich zuständig. Wahrscheinlich sind die meisten Gehörgänge schon so abgestumpft durch die dauernde Berieselung durch Kopfhörer, die einige den ganzen Tag am/im Ohr haben.
@woodhouse Radio Osttirol hat anscheinend live übertragen, der Stand war am Johannesplatz. Die Interviews und die Musik waren in voller Dröhnung am Johannesplatz bzw. Hauptplatz zu hören. Ist dein Tinnitus etwa gar lauter als meiner? :)
@gaukler Welche Lautsprecher? Warst du auf einer anderen Veranstaltung? Außerdem: Die Fotos sind ja mal wirklich amateurhaft. Das Titelbild???
Wenns lei nit wieda soooo laut gwesn war!!! Wurscht, welche Veranstaltung, de Lautsprecha blosn da die Schädldecke weg.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren