"Die Hilfsbereitschaft anderen Menschen gegenüber ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält", sagte LH Günther Platter am Donnerstag bei seinem Besuch im Freiwilligenzentrum Osttirol: "Die Leistungen der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer könnte der Staat gar nie bezahlen. Deshalb sollten auch optimale Rahmenbedingungen für ihren Einsatz geschaffen werden.“
Um dieses Ziel zu verwirklichen, gibt es seit Jänner 2015 die Freiwilligenzentren in Zusammenarbeit mit den Regionalmanagements der einzelnen Bezirke. Sie sollen Drehscheibe und Informationsquelle für die Freiwilligen sein, um ihren ehrenamtlichen Einsatz so effektiv wie möglich gestalten zu können. Das Land Tirol finanziert die Zentren mit insgesamt 150.000 Euro, weitere Kosten übernehmen die beteiligten Organisationen, die Sozialpartner und Tiroler Unternehmen.
Erwin Schiffmann, Obmann des Regionalmanagement Osttirol, sieht das Freiwilligenzentrum "durch die bereits vorhandenen Strukturen und die bisherige Zusammenarbeit mit karitativen Vereinen" bestens gerüstet. Monika Reindl-Sint, zuständig für die Freiwilligenkoordination, präsentierte gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die Vielfalt der sozialen und kreativen Projekte – von gemeinnützigen Tätigkeiten in Wohn- und Pflegeheimen bis hin zur Kindermalschule.
Daniela Ingruber stammt aus Lienz und arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen in Wien.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren