Die kleinen Schauspieler der Volksschule Schlaiten und ihr Projekt: das "Iseltaler Hirtenspiel" von Florian Pedarnig sen.
Die Schlaitner Volksschüler haben das „Iseltaler Hirtenspiel“ von Florian Pedarnig sen. einstudiert und freuen sich über viele Zuschauer, wenn sie das Stück am Montag, 22. Dezember 2014, um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz aufführen.
Das legendäre Stück wurde bereits vor über 40 Jahren erstmals in Schlaiten gezeigt und beginnt mit den Worten: „Gott’s Wunder, Gott’s Wunder, deis Leutl’n håb’s g’heart? Da Heiland soll kemm‘ sein zu uns auf die Erd! An Engl håt’s g’sungen, an Engl håt’s g’sågt, mia håbm des do dauße aufn Felde dafrågt!“
Die Herbergsucher kommen mit Marienbild und Gesang zur Bretterkrippe in den Pavillon auf dem Dorfplatz. Musikalisch umrahmt wird der Abend von den Schlaitner Sängern, vom Klarinettenquartett und einer weiteren Bläsergruppe der Musikkapelle Schlaiten.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren