Gabriele Sturm: "Die Reise der Feder, von einem Ende der Handelskette zum anderen" Collage/De-Collage, 2013, 60 cm x 42 cm
Über die Künstlerin Gabriele Sturm:
1968 Lienz, lebt und arbeitet in Wien
2000-2002 Akademie der Bildenden Künste Wien, Textuelle Bildhauerei bei Heimo Zobernig
1995-2000 Akademie der Bildenden Künste Wien, Malerei und Grafik bei Markus Prachensky
Ausstellungen (Auszug):
2015: „Vienna for Art's Sake!“ Contemporary Art in Vienna after the Turn of the 21st Century, Winterpalais
Belvedere, Wien
Galerie Krinzinger Projekte – Artist in Residence, Wien
Solo show in LOFT 8, kur. von Irene Gludowacz, Wien
2014: „The Taste of Paradise“, kur. Dr. Helena Perena, Museum Ferdinandeum Innsbruck (solo)
Location 66 – Road Movies in Busses from Sofia to all european cities, TH Edition Sofia (BG)
PARALLEL Vienna 2014, Wien
„Welten“, Schloss Ebenau und Kunstraum Klagenfurt/Celovec
„Vienna for Art's Sake!“ no/ever design & Luciano Benetton Collection, Milano (I)
2013: „wie weit ist weit – der maßstab des eigenen erlebens“ Präsentation auf der Leipziger Buchmesse, Leipzig
Maximum Self II, heldart, September 2013, Berlin
Schwarze Zeiten für weiße Paradiese – Collage aus Tankerunglücken, Art Austria - Galerie
Cajetan Gril im Leopold Museum, Wien
Fotoedition – wie weit ist weit - Präsentation ab 5. Juni, Judith Ortner/Ortner 2, Wien (solo)
our comfort is your silence, Artists Activists A(u)ction Against Racism,
Prospekthof der Akademie der bildenden Künste, Wien
2012: When autumn leaves fields, Bambinart Gallery, Tokyon (JP)
Walkforhelp, Kunstauktion zugunsten des Vereins neunerhaus, MAK Wien
Viennafair, Galerie Zimmermann & Kratochwill, Wien
YU TOK, Kunst im .ffentlichen Raum, Lendplatz 38, Graz (solo)
DIE REISE DER FEDER - von einem Ende der Handelskette zum anderen,
Österreich – Papua Neuguinea, Reise und Aufenthalt in Papua Neuguinea (PNG)
Fed-Ex Paradise, Q 2o2 – rv-architekten, 2., Wien (solo)
Preise / Stipendien:
2014: Artist in Residence der Galerie Krinzinger in Pentil.mihalify , Ungarn
2013: Stipendium der Galerie für Gegenwartskunst Bremen Barbara Claassen Schmal in Formine
2012: Förderung für das Projekt „von einem Ende der Handelskette zum anderen – EU und Papua
Nuigini“ – kunst im öffentlichen raum graz, kultur land steiermark
2004: Förderpreis für Zeitgenössische Kunst, Land Tirol
2004 : artist in residence Budapest
2003: Theodor Körner Preis
2000: Josef Mikl Preis (Akademie der Bildenden Künste Wien) - Auftrag für das Bild in der U-Bahn
Schottentor
Und hier gibt es die Kunstadventkalenderbilder 2014 im Überblick.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren