Bei der Preisverleihung (v.l.): Manfred Pallinger (Sozialministerium), Christl Rennhofer-Moritz, Erich Fenninger (Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe). Foto: Mike Ranz
Im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Pflege- und Betreuungspreises 2014 wurde Christl Rennhofer-Moritz, Geschäftsstellenleiterin und unermüdliche "Drehscheibe" der Selbsthilfe Osttirol, für ihr Projekt "Hilfe für pflegende Angehörige" mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet.
Der Pflege- und Betreuungspreis wurde von der Volkshilfe 2006 ins Leben gerufen und rückt das Engagement pflegender Angehöriger, ehrenamtlicher HelferInnen und pflegender Kinder und Jugendlicher in den Mittelpunkt. Außerdem werden Unternehmen, die Verantwortung im Pflege- und Betreuungsbereich übernehmen, ausgezeichnet. „Mit dem Pflege- und Betreuungspreis zeichnen wir besondere Menschen aus, und Unternehmen, die auch in diesem Bereich Verantwortung für ihre MitarbeiterInnen übernehmen. Zum ersten Mal trägt der Pflege- und Betreuungspreis den Namen „Luise“, nach einer der Gründerinnen der Volkshilfe, Luise Renner“, so der Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich Erich Fenninger.
Sozialminister Hundstorfer dankte in seiner Rede für die aufopfernde Tätigkeit und hohe menschliche Kompetenz. Foto (durch Anklicken vergrößern): Mike Ranz
Rund 120 Menschen kamen zur Preisverleihung im Sozialministerium, darunter zahlreiche VertreterInnen von Hilfsorganisationen, Selbsthilfegruppen und Interessenvertretungen. Sozialminister Hundstorfer dankte in seiner Rede für die aufopfernde Tätigkeit und hohe menschliche Kompetenz, die pflegende Angehörige tagtäglich erbringen. Laudationes hielten Sektionschef Manfred Pallinger (BMASK), Birgit Meinhard-Schiebel (Präsidentin der Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger) und Martin Nagl-Cupal (Institut für Pflegewissenschaft). Das Schauspielhaus Wien sorgte für Unterhaltung, für die musikalische Umrahmung das Bernd Fröhlich Orchester.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren