Bürgermeister Gerald Hauser, Ernst Fleischhacker, Heilwasser-Geschäftsführer Egon Kleinlercher und Künstler Michael Lang (v.l.) beim Spatenstich des Heilwasser-Abfüllgebäudes im Sommer 2014.
Seit 2011 ist das im Jahr 2004 entdeckte fossile Wasser in St. Jakob im Defereggental als Heil- und Thermalwasser anerkannt. Bisher wurden ein Trinkbrunnen und ein Mythen-Wanderpfad errichtet. Der Spatenstich für ein Gebäude, in dem das Heilwasser abgefüllt werden soll, erfolgte im Sommer 2014.
Nun plant die Deferegger Heil- und Thermalwasser GmbH, das Wasser auf seine Wirkung zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens sowie zur Verbesserung objektiv messbarer Gesundheitsparameter untersuchen zu lassen. Die dafür erforderliche Anwendungsstudie wird vom Land Tirol mit 100.000 Euro unterstützt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren