"Der kultur.montag begleitete den Komponisten aus Osttirol, der in Wien lebt und auf den kein Klischee anwendbar ist", so kündigt der ORF das Porträt eines Künstlers an, den wir bereits gewürdigt haben, und zwar mit einer Coverstory im aktuellen Dolomitenstadt Herbstmagazin. Bernhard Gander passt tatsächlich in keine Schublade, er ist Heavy Metaller und Klassiker, Unterhalter und Musikphilosoph, Grenzgänger und vielleicht gerade deshalb derzeit so erfolgreich. Beim Festival "Wien Modern" zählt Gander mit dem Auftragswerk "Das Leben am Rande der Milchstraße" zu den erklärten Stars.
Die "Sitcom-Oper" ist eine Koproduktion von Wien Modern mit den Bregenzer Festspielen und dem Wiener Konzerthaus. Sie besteht aus sieben Folgen á 25 Minuten mit allem was dazu gehört: wer kriegt wen - wer gewinnt, wer verliert. Im Programmheft steht: "Hingebungsvolle, 'seriöse' Konzertsaalatmosphäre, ausgelassener Discosound, dröhnender Industriemaschinenlärm, unüberhörbare Assoziationen an populäre Film- oder TV-Serien erlauben dem Zuhörer, in den Gesamtkosmos zeitgenössischen Musikgeschehens zu tauchen und Musikgeschichte in ihrer heutigen, fast unüberschaubaren Vielfalt zu erleben."
Wer mehr über Bernhard Gander wissen möchte, sollte sein Interview mit Dolomitenstadt-Redakteurin Daniela Ingruber im Herbstmagazin nachlesen. Das Magazin gibt es hier im Abo und im Osttiroler Zeitschriftenhandel.
Bernhard Gander, Fotos: Marion Luttenberger
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren