Sandrina trägt ein kurzes Seidendirndl von Gössl mit Münchner Ausschnitt und Kellerfaltenrock aus Shantungseide. In den Leib aus Seidenjacquard – mit handgearbeitetem Hexenstich und Lampasse – sind Miederstäbe eingearbeitet.
Von allen Outfits, die man sich zulegen kann, trennt sich bei der Tracht am deutlichsten die Spreu vom Weizen. Wer diesen Stil nicht nur anzieht, sondern lebt, der legt auch Wert auf gute Stoffe, Verarbeitungsqualität und den ganz besonderen „Pfiff“, den nur die guten Manufakturen hinkriegen. Bei Krismer Trachtenmode in Lienz gibt es ausschließlich diese Qualität. Inge Krismer und ihr Team leben für die Tracht und alles, was zu diesem Lebensstil gehört.
Richtig gut angezogen ist Hans mit dieser perfekt abgestimmten Kombination. Unter dem Ledersakko von MADDOX trägt er ein gelbes Gilet der Trachtenmanufaktur Grasegger.
Da trifft es sich gut, dass eine Tür weiter im Geschäft von Familie Kraler-Bergmann bei Wassermann eine Menge schöner Dinge für ein gediegenes Landleben zu finden sind, zum Beispiel wunderschönes Geschirr.
Perfekt für Gastgeber, die Wild auch einmal wild servieren möchten – der traditionelle Gmundner "Hirsch".
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.