Weil die Tafel im Antoniuspark das falsche Format hat, muss sie vermutlich abmontiert werden. Foto: Dolomitenstadt/Egger
Bereits Mitte September sorgte eine Gedenktafel der Schützenkompanie Lienz im Gemeinderat für Aufregung. LSL-Mandatar Uwe Ladstädter kritisierte den Dank an die Habsburger im Antoniuspark, dolomitenstadt.at berichtete.
Jetzt muss die Tafel tatsächlich abmontiert werden, erklärt die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik: "Das Bundesdenkmalamt hat sie liegend genehmigt – sie wurde aber stehend angebracht."
Somit war überraschenderweise nicht die Sinnhaftigkeit und auch nicht ein kleiner Rechtschreibfehler ausschlaggebend, sondern das Format. Schuld daran ist laut Blanik aber die Herstellerfirma – sie habe die Tafel falsch angeliefert. Der Stadtrat hat jetzt beschlossen, die Schützenkompanie Lienz auf das Problem aufmerksam zu machen. Wann die neue Tafel montiert wird, steht noch nicht fest. Man darf aber gespannt sein, ob auch dort wieder der "Übergabe an das Hause Habsburg" gedacht wird.
"Wahnsinnig wichtige Themen, mit denen sich der Stadtrat zur Zeit beschäftigt", übt sich die Bürgermeisterin in Ironie.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
..und es gibt tatsächlich Menschen die keine anderen Sorgen oder gar Beamte die sonst nichts zu tun haben.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Churchill
vor 10 Jahren
Ja, nur blöd, dass der Großteil Osttirols (damals Teil der Grafschaft Görz angehörig) erst im Jahre 1500 an Tirol fiel. Allerdings war Osttirol da immer noch sehr zerrissen unter anderem zwischen dem Hochstift Brixen und dem Erzstift Salzburg.
Und von welchem Ort soll hier die Rede sein? Dem Antoniuspark? Soll das ein Witz sein, der sich mir gerade nicht erschließt??
Ich zitiere frei nach Kreisky: "Lernen'S Geschichte, Oida"
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bergfex
vor 10 Jahren
Was ist liegend...was stehend, wenn die Tafel quadratisch ist ??
Wurde die Größe der Tafel vorgeschrieben?
Vielleicht muß der, der sie anbringt , sie im liegen anbringen?
Gibt es wirklich nichts wichtigeres?
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
3 Postings
..und es gibt tatsächlich Menschen die keine anderen Sorgen oder gar Beamte die sonst nichts zu tun haben.
Ja, nur blöd, dass der Großteil Osttirols (damals Teil der Grafschaft Görz angehörig) erst im Jahre 1500 an Tirol fiel. Allerdings war Osttirol da immer noch sehr zerrissen unter anderem zwischen dem Hochstift Brixen und dem Erzstift Salzburg.
Und von welchem Ort soll hier die Rede sein? Dem Antoniuspark? Soll das ein Witz sein, der sich mir gerade nicht erschließt??
Ich zitiere frei nach Kreisky: "Lernen'S Geschichte, Oida"
Was ist liegend...was stehend, wenn die Tafel quadratisch ist ??
Wurde die Größe der Tafel vorgeschrieben?
Vielleicht muß der, der sie anbringt , sie im liegen anbringen?
Gibt es wirklich nichts wichtigeres?
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren