Am Freitag, 1. August, wurden in Abfaltersbach die Soldaten des "Jägerbataillons 24" feierlich angelobt. Als Erster trat der gastgebende Bürgermeister Anton Brunner vor das Mikrofon und ließ die Verantwortlichen des Militärs an seiner Enttäuschung teilhaben: "Als wir uns bereit erklärt hatten, diese Angelobung auszurichten, wurde uns ein Konzert der Militärmusik versprochen. Seht ihr sie? Ich nicht. Liegt es am Geld oder an der fehlenden Koordination?"
Der Abfaltersbacher Bürgermeister Anton Brunner freute sich auf ein Konzert der Militärmusik Tirol. Zu Gesicht bekam er die Musikanten in Grün allerdings nicht.
"Nein, es sind nicht die uns schmerzenden Budgetkürzungen, dass es keine Militärmusik hier heute gibt – die Tiroler Militärmusik ist in ihrem wohlverdienten Urlaub", erklärte Tirols Militärkommandant, Generalmajor Herbert Bauer. Den als Ersatz geplanten Klangkörper habe das Ministerium zu einem Auslandsspiel eingeteilt. Als Wiedergutmachung lud der Generalmajor den Bürgermeister zum Gulaschessen ein.
Für die musikalische Umrahmung der Angelobung sorgte Kapellmeister Helmut Oberdorfer mit der Musikkapelle Abfaltersbach. Fotos: Dolomitenstadt/Egger
Wie die zukünftigen Soldaten ihre Treue zum Vaterland gelobten, gibt es im folgenden Audiofile zu hören:
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Kurgan
vor 11 Jahren
Stellts euch vor: in China fällt grad a Radl um.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sumsi
vor 11 Jahren
Vor allem weiß ich, daß es nicht nur die Tiroler Militärmusik gibt! Es wäre doch sicher kein Problem, die Militärmusik von Salzburg/ Kärnten/... "anzufordern". Aber trotzdem ein großes Lob für die Musikkapelle Abfaltersbach.
Und bei einer Angelebung sollte ein traditionelles Militärgulasch ohnehin "Pflicht" sein und nicht nur ein Trostpflaster für das Nichterscheinen der Militärmusik!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
michael.egger
vor 11 Jahren
Mutiger Schritt des Bürgermeisters! Die gewöhnlichen Platitüden bei so einer Veranstaltung kennt eh schon jeder. Wenn man etwas verspricht, soll man es auch halten. Das soll dann auch für den Bund gelten.
Gratulation dem Bürgermeister.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
beobachter52
vor 11 Jahren
Was wollte der Herr Bürgermeister? Eine Angelobung der Jungmänner - oder ein Konzert der Militärmusik? Und - spielt ihm die ortseigene Musikkapelle zu schlecht?
Diese "Grußworte" des Gastgebers, ohne ein Wort an die angetretenen Formationen oder an die zur Angelobung angetretenen Soldatinnen und Soldaten - eine Schande! Ob jemand bei Gulasch und Bier dem Herrn erklärt hat, welchen Fauxpax er sich geleistet hat?
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
5 Postings
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
gehts noch peinlicher!!!!!!
Stellts euch vor: in China fällt grad a Radl um.
Vor allem weiß ich, daß es nicht nur die Tiroler Militärmusik gibt! Es wäre doch sicher kein Problem, die Militärmusik von Salzburg/ Kärnten/... "anzufordern". Aber trotzdem ein großes Lob für die Musikkapelle Abfaltersbach. Und bei einer Angelebung sollte ein traditionelles Militärgulasch ohnehin "Pflicht" sein und nicht nur ein Trostpflaster für das Nichterscheinen der Militärmusik!
Mutiger Schritt des Bürgermeisters! Die gewöhnlichen Platitüden bei so einer Veranstaltung kennt eh schon jeder. Wenn man etwas verspricht, soll man es auch halten. Das soll dann auch für den Bund gelten.
Gratulation dem Bürgermeister.
Was wollte der Herr Bürgermeister? Eine Angelobung der Jungmänner - oder ein Konzert der Militärmusik? Und - spielt ihm die ortseigene Musikkapelle zu schlecht? Diese "Grußworte" des Gastgebers, ohne ein Wort an die angetretenen Formationen oder an die zur Angelobung angetretenen Soldatinnen und Soldaten - eine Schande! Ob jemand bei Gulasch und Bier dem Herrn erklärt hat, welchen Fauxpax er sich geleistet hat?
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren