Die Haller Altstadt war vergangenes Wochenende Schauplatz des Tiroler Landesjugendbewerbs. 50 Gruppen mit rund 300 Jugendlichen zwischen 12 und 18 stellten sich den strengen Augen der Bewerter und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum mit ihrem wertvollen Können. Neben der Ersten Hilfe, waren das ruhige Arbeiten mit den realistisch nachgestellten „Unfallopfern“ sowie der psychologische Umgang mit diesen, die Grundlage für eine positive Bewertung. Teamfähigkeit und die korrekte Abfolge der Hilfsmaßnahmen bewiesen auch die Osttiroler Teilnehmer, die mit fünf Gruppen nach Nordtirol reisten.
Tanja Bachmann von der Jugendgruppe Sillian holte mit ihrer Kollegin aus Längenfeld in der Kategorie Gold souverän Platz eins.
Besonders stolz ist das Rote Kreuz Osttirol auf die Heinfelserin Tanja Bachmann, die in der Kategorie Gold den ersten Platz mit ihrer Kollegin aus Längenfeld erreichte. Aber auch für die weiteren Jugendlichen wurde das konsequente Training im Vorfeld belohnt. So konnte die Mischgruppe "Matrei/Lienz 1" mit einem dritten Rang (Leistungsabzeichen in Bronze) die Heimreise antreten, in der gleichen Kategorie erreichten drei weitere Gruppen aus Lienz, Matrei und Sillian gute Platzierungen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren