David Narr, Lehrlingswettbewerb, der Absamer Vizebürgermeister Max Unterrainer, Bundeslehrlingswart Alois Kitzberger, Landesschulinspektor Roland Teißl, Innungsmeister Georg Steixner, WK Tirol-Vizepräsident Martin Felder, Landeslehrlingswart Markus Decker (vorne v. l.) gratulierten den Landessiegern Josef Strieder, Mathias Auer, Andreas Schönherr, Florian Hintner, Daniel Maroch (hinten v. l.). Foto: WKT
Am Samstag, 7. Juni fand in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam der Tiroler Landeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit waren die Kriterien, die zu Spitzenplätzen führten und die Späne nur so fliegen ließen. Im ersten Lehrjahr war eine Flaschenwiege, im 2. Lehrjahr ein Setzkasten und im 3. Lehrjahr ein stummer Diener in 4 ½ bzw. 5 ½ Stunden zu fertigen. Im 4. Lehrjahr war bei den Tischlereitechnikern-Planung eine Garderobe zu entwerfen, zu planen und bis zur dreidimensionalen Darstellung des Möbels mit Farbgestaltung auszuführen. Bei den Tischlereitechnikern-Produktion galt es die Detailplanung für ein Einzelmöbel und die CNC-Programme mit NC-Hops durchzuführen. Die fünf Landessieger werden Tirol beim Bundeslehrlingswettbewerb am 21. Juni in Villach vertreten, wo es wie üblich Tiroler Spitzenplätze zu verteidigen gilt. Dabei sein werden auch zwei Osttiroler Jungtischler. Matthias Auer von der Tischlerei Wieser aus Strassen holte sich den Sieg in der Kategorie "1. Lehrjahr". Sein Oberländer Tischlerkollege von der Tischlerei Georg Kassewalder macht es ihm in der Kategorie "2. Lehrjahr" nach und holte den Sieg nach Osttirol. Dolomitenstadt wünscht den Osttiroler Teilnehmern beim Bundeslehrlingswettbewerb in Villach viel Erfolg! ´
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren