Die erfolgreichen Schüler der Kategorie "Mittlere Schulen" v.l.: Patrick Melbler (2. Platz), Julia Knapp (3. Platz), Linda Winkler (1. Platz) mit Landesrätin Beate Palfrader, Annemarie Votova (UNIQA), Stefan Lahartinger (Tiroler Sparkassen). Foto: Land Tirol
Unter dem Motto „Talk2us!“ ging heute das Landesfinale des 62. Jugendredewettbewerbs im Innsbrucker Landhaus über die Bühne. 73 Mädchen und Burschen aus ganz Tirol stellten ihr rhetorisches Talent unter Beweis und versuchten in 60 Redebeiträgen die Jury von sich zu überzeugen. Auch acht junge Osttiroler reisten in die Landeshauptstadt, um ihre Redegewandtheit unter Beweis zu stellen – zwei Schülern aus dem Bezirk Lienz gelang das besonders gut:
Linda Winkler von der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen holte sich mit ihrer Rede über das Kickboxen den Landessieg in der Kategorie "Mittlere Schulen". Damit wird die sportbegeisterte Schülerin Tirol auch vom 31. Mai bis 5. Juni beim Bundesfinale in Linz vertreten.
Auch der junge Obertilliacher David Mitterdorfer, der seine Rede über die "Landwirtschaft im Wandel der Zeit" schon auf dem Youtube-Kanal von Dolomitenstadt hielt, sicherte sich beim Landesfinale einen Spitzenplatz. In Innsbruck musste sich der Jungbauer in der Kategorie "8. Schulstufe" nur dem Schwazer Maximilian Reibmayr geschlagen geben.
„Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit sicherem Auftreten, klaren Argumentationslinien, Bühnenpräsenz und Kreativität Gehör verschafft und die eigene Meinung vertreten“, zeigte sich Jugendlandesrätin Beate Palfrader von der Sprachgewandtheit der Jugendlichen beeindruckt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren