Leopold Ganzers Frau Annemarie erinnert sich an Zeiten mit ihrem verstorbenen Gatten. Fotos: Dolomitenstadt/Egger
"Diese Ausstellung ist eine Würdigung für seine Leistungen", erklärt die Museumsleiterin von Schloss Bruck, Silvia Ebner im Rahmen eines Pressgesprächs über die Ausstellung Leopold Ganzers Werke auf Schloss Bruck. Der in Innichen geborene Künstler schuf gemeinsam mit Franz Walchegger und Hermann Pedit in Lienz die erste städtische Galerie Österreichs. 2014 wäre der Maler und Grafiker 85 Jahre alt geworden. Seit seiner Geburt war er nicht nur den Bergen verbunden, sondern auch Osttirol, wie seine Gattin Annemarie Ganzer im folgenden Audiofile erklärt:
Ausstellungskuratorin Eleonora Bliem-Scolari zog einen roten Faden durch die Werke Ganzers.
In der Ausstellung sind in fünf Räumlichkeiten Werke verschiedenster Lebensphasen Ganzers zu sehen. Dabei zeigen sich den Besuchern auch bisher unbekannte Bilder. Die Ausstellungskuratorin Eleonora Bliem-Scolari freut sich vor allem über den Facettenreichtum der abstrakten Werke Leopold Ganzers:
Die Vernissage findet heute, Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr statt. Zu sehen sind Leopold Ganzers Bilder bis Sonntag, 3. August im Museum Schloss Bruck.
Leopold Ganzers Sohn, Lovis, gestaltete den Katalog mit den Bildern seines Vaters.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren