Die acht Preisträger (vorne) mit Laudatoren und Sponsoren (hinten v.l.) Peter Raneburger, Jo Mair, Wolfgang Schneeberger, Ursula Strobl, Anton Klocker und Martin Bergerweiß. Fotos: Brunner Images
Acht Juroren, drei Vorstände der Lienzer Sparkasse sowie Freunde und Familie versammelten sich am Donnerstag, 27. März, im Lienzer Sparkassensaal. Der Grund waren acht junge Kunstschaffende, die mit dem "Talentscout" 2014 prämiert wurden. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aus den 32 Einsendungen die acht herausragendsten Talente auszuwählen", erklärte Anton Klocker, Vorstand der Lienzer Sparkasse gleich zu Beginn.
Freunde und Familie der Prämierten versammelten sich im Sparkassensaal um bei der “Talentscouts”-Preisverteilung dabei zu sein.
Die Idee zu den "Talentscouts" entstand 2012, zur Förderung und Entwicklung von jungen Talenten im Bezirk Lienz. Initiator des Projekts war Wolfgang Schneeberger, ebenfalls Vorstand der Lienzer Sparkasse. 2013 wurden zum ersten Mal acht junge Talente prämiert – mit einem Budget von 10 000 Euro, das in Form von Gutscheinen oder Sparbüchern zu gleichen Teilen unter den Preisträgern aufgeteilt wurde. Wer die Jugendförderung erhielt, entschieden nicht nur Klocker und Bergerweiß, sondern fünf weitere Juroren, die auch 2014 die acht Talente auswählten: Ursula Strobl, Direktorin des BG/BRG Lienz, Jo Mair, Leiter der Landesmusikschule Matrei, Künstler Peter Raneburger und Wolfgang Schneeberger, Vorstand der Lienzer Sparkasse.
Auch in diesem Jahr erhielten die acht Prämierten wieder Gutscheine oder Sparbücher, wer sich darüber freuen durfte und in welcher Kategorie die jungen Talente ausgezeichnet wurden, zeigt die Slideshow, zur Verfügung gestellt von Philipp Brunner. Wer Interesse hat, sich für die Prämierung der Talentscouts 2015 zu bewerben, kann ab Herbst dieses Jahres an der Ausschreibung teilnehmen.
[slideshow]
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren