Alle Teilnehmer der Tiroler Meisterschaften im Rettungsschwimmen der ÖWR Lienz mit Obmann Franz Striemitzer (l.). Fotos: Brigitte Mair
"Wasserkraft aus Osttirol" war das Motto der Einsatzstelle Lienz der Österreichischen Wasserrettung bei der Teilnahme an den Tiroler Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Innsbruck. Am Sonntag, 23. März, fuhren die 31 Teilnehmer der ÖWR Lienz mit Obmann Franz Striemitzer und sieben BetreuerInnen in Richtung Nordtirol.
Die jungen SchwimmerInnen punkteten – angeführt von Verena Steiner – mit sehr guten Ergebnissen in allen Klassen: Bei den Bewerben der Kinder und Schüler musste über 25 bzw. 50 Meter ein Hindernisschwimmen absolviert werden. Ebenso 25 Meter im Bruststil und 25 Meter im Rückenschwimmen bzw. 50 Meter Schwimmen mit Gurtretter. Hierbei erreichten die Osttiroler mit Sophia Pichler, Peter Kinger, Laura Schneider und Ilija Drexel vier erste Plätze, durch Nick Lexer einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze mit Arik Drexel und Michelle Koini.
Die Teilnehmer der Jugendstaffel v.l.: Daniel Oberlojer, Markus Petutschnig, Anja Buchsbaum und Sarah Buchsbaum.
Die Jugend und die Erwachsenen mussten 100 Meter Hindernisschwimmen, 100 Meter Retten mit Flossen und Gurt sowie 50 Meter "Puppenretten". Auch diese Bewerbe wurden erfolgreich mit zwei zweiten Plätzen von Dominik Pargger und Simon Dudek und drei dritten Plätzen von Anja Buchsbaum, Sarah Buchsbaum und Markus Petutschnig beendet. Dominik Pargger startete in diesem Jahr zum ersten Mal in der Erwachsenenklasse und sicherte sich sofort einen zweiten Platz.
Ebenso glänzten die Schüler bei den Staffelbewerben mit der zweiten Platzierung und die Jugend erkämpfte sich den Sieg. Auch den Wanderpokal aus Glas, bei dem die Mannschaftswertung zählt, holten die jugendlichen Teilnehmer der "Wasserkraft aus Osttirol" zum zweiten Mal nach Lienz. Über diese Ergebnisse freuten sich besonders Trainerin Helga Crazzolara und Nadja Haller mit Verena Steiner, die beide die Jugend betreuen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren