Die erfolgreichen Athleten vom BSV Iseltal v.l.: Lorenz Wibmer, Florian Niederegger, Mario Niederegger, Werner Mühlburger, Barbara Niederegger, Maria Niederegger. Foto: BSV Iseltal
Am Samstag, 15. März, riefen die Verantwortlichen des BSV Oberkrammern zum mittlerweile vierten Bogensportturnier auf die Oberkrammern-Alm. Insgesamt 190 Teilnehmer machten sich auf den Weg in den Pinzgau, um sich mit anderen Sportlern zu messen. Das Turnier wurde nach WA-Regeln („World Archery Federation“) veranstaltet und bot 34 anspruchsvolle, mit Liebe zum Detail platzierte Ziele. "Das Wetter verwandelte den Bewerb in eine echte Herausforderung, denn von Sonne, starkem Wind und Regen war alles dabei", berichtete Georg Panzl vom BSV Iseltal.
Der Bogensportverein aus dem Iseltal entsandte insgesamt 16 Schützen in den Nachbarbezirk und reiste mit sechs Medaillen wieder nach Hause. Im Langbogen-Bewerb erreichte Barbara Niederegger den ersten Platz, bei den Blankbogen holten Mario Niederegger und Lorenz Wibmer je eine Goldmedaille. Neben den Silbermedaillen von Maria Niederegger, Werner Mühlburger und Florian Niederegger fuhr der BSV Iseltal zahlreiche weitere Spitzenplätze ein – für die Iseltaler eine gelungene Generalprobe für die Tiroler Meisterschaften am 3. Mai, im heimischen Bogensportparcours am Losach in Matrei i.O.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren