Der für Russland startende gebürtige US-Amerikaner Vic Wild holte heute, 22. Februar, im Snowboard-Parallelslalom seine zweite Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Er siegte mit einem Vorsprung von 11 Hundertstel Sekunden vor Zan Kosir aus Slowenien.
Geschafft! Benjamin Karl holt eine olympische Bronzemedaille in Sotschi! Fotos: EXPA/ Freshfocus/Urs Lindt
Dritter wurde Benjamin Karl, Wahlosttiroler, mehrfacher Weltmeister und einziger ÖSV-Snowboarder, der in Sotschi den Sprung auf´s Olympia-Stockerl schaffte.
Einmal mehr bewies Karl, dass er ein echter Wettkämpfer ist, der im Druck hochkarätiger Ausscheidungskämpfe die Nerven bewahrt und deshalb seit Jahren zu den erfolgreichsten Snowboardern der Welt zählt. Im Achtelfinale besiegte der Schwiegersohn von Werner Grissmann zunächst seinen Mannschaftskollegen Andreas Prommegger.
Im Rosa Khutor Extreme Park in Krasnaya Polyana verfehlte Benjamin Karl den Einzug ins olympische Finale nur um vier Hundertstel.
Um ein Haar hätte er im Semifinale den späteren Sieger Vic Wild bezwungen. Nach einem gewonnenen ersten Lauf fehlten bei der Schlussabrechnung gerade einmal vier Hundertstel für den Einzug ins Finale. So kann Karl seine Olympia-Medaillensammlung um Bronze ergänzen. Vor vier Jahren brachte er aus Vancouver eine Silbermedaille mit nach Osttirol. Wir gratulieren herzlich!
Fulminant fuhr im Damenbewerb Karls ÖSV-Kollegin Julia Dujmovits, die gegen Anke Karsten aus Deutschland einen Rückstand von 72 Hundertstel aus dem ersten Lauf noch aufholte und mit 12 Hundertstel Vorsprung am Ende die erste Goldmedaille der Geschichte für Österreichs Snowboarderinnen holte.
Gemeinsamer Jubel! Goldmedaillen-Gewinnerin Julia Dujmovits gratuliert Benjamin Karl nach dem Rennen.
Bemerkenswert sind die Erfolge von Karl und Dujmovits auch deshalb, weil ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel erst tags zuvor harsche Kritik am Team geübt und die Snowboard-Truppe als unprofessionell dargestellt hatte.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren