Im ersten von zwei Antritten blieb der Wahl-Lienzer Benjamin Karl ohne Erfolg. Foto: Michael B. Egger
Im ersten von zwei Antritten, dem Parallel-Riesentorlauf am Mittwoch, 19. Februar, war für Benjamin Karl im Achtelfinale Schluss. In der Qualifikation überzeugte der Snowboard-Profi auf der eisigen Piste noch mit der fünftschnellsten Zeit. Der gebürtige Niederösterreicher verlor allerdings im Achtelfinale in zwei Läufen gegen den Schweizer Nevin Galmarini 0,10 Sekunden und verpasste somit den Viertelfinaleinzug knapp. Auch die restlichen Starter aus Österreich holten kein Edelmetall. Für den Vorarlberger Mitfavoriten Lukas Mathies und Anton Unterkofler aus Salzburg endete der Traum schon in der Qualifikation - Andreas Promegger beendete den "Arbeitstag" nach dem Viertelfinale. Die nächste Chance auf die angekündigte Olympiamedaille gibt es für Benjamin Karl bereits beim Parallel-Slalom am Samstag, 22. Februar, ab 6.40 Uhr Mitteleuropäischer Zeit.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren