Während die Bezirkseinsatzleitung in Osttirol zurückgefahren wurde, übernimmt seit heute, Dienstag, die Landeswarnzentrale die Koordination von Erkundungsflügen zur Einschätzung der Gefahrensituation in Lawinenanbruchgebieten und zur Kontrolle von Schutzbauten im Gebirge.
Am 2. Februar wurden erste Luftaufnahmen von Lawinenbauten – hier im Defereggental – gemacht. Sobald es das Wetter zulässt, wird flächendeckend kontrolliert. Foto: Brunner Images
„Schneefall und Bodennebel behindern derzeit den Einflug der Bundesheer-Helikopter nach Osttirol. Eine Alouette-3 des Bundesheeres ist bereits in Lienz eingetroffen. Sobald wieder ein Flugfenster aufgeht, werden noch zwei Agusta-Bell-212 und eine Black Hawk nach Osttirol verlegt werden und in Lienz bis zum Freitag stationiert bleiben“, informiert Marcel Innerkofler, Leiter der Landeswarnzentrale im Landhaus in Innsbruck. Ein ziviler Hubschrauber in Matrei i. O. wird in den nächsten Stunden Erkundungsflüge im Gemeindegebiet, ins Villgratental und zum Felbertauern durchführen.
Schwerpunkt aller Helikopterflüge wird die Beurteilung der Lawinensituation in den Anbruchgebieten im Hochgebirge auf Anforderung der Lawinenkommissionen in den örtlichen Gemeinden sein. „Aber auch die Wildbach- und Lawinenverbauung benötigt dringend Erkundungsflüge, um den baulichen Zustand und die aktuelle Funktionstüchtigkeit von Lawinenschutzbauten nach den extremen Schneefällen überprüfen zu können“, betont Innerkofler.
Die Hubschrauber-Koordination für Osttirol erfolgt jetzt in der Landeswarnzentrale: V. li. Stefan Thaler, Marcel Innerkofler und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren