Meterhohe Schneetürme räumte die Straßenverwaltung beiseite, um die "L 25" Defereggentalstraße, wie hier beim Moosergraben, wieder freizubekommen. Foto: Baubezirksamt Lienz
Während sich das Flugwetter für wichtige Erkundungsflüge nicht ideal gibt, schreitet die Räumung bedeutender Verkehrsverbindungen in Osttirol zügig voran. So sind inzwischen die "L 359" Asslinger Straße und die "L 25" Defereggentalstraße bis „Ladstatt“ für den Verkehr freigegeben worden. Die "L 358" St. Veiter Straße ist zwischenzeitlich durch die Lawinenkommission auch zur Räumung der Schneemassen freigegeben worden und sollte demnächst wieder befahrbar sein, wie das Amt der Tiroler Landesregierung bekannt gab.
Bezirkshauptfrau Olga Reisner erläutert: „Im Laufe des heutigen Tages fanden Erkundungsflüge in den Gemeindegebieten von Hopfgarten, St. Jakob i. D., Matrei i. O. und St. Veit i. D. statt. Das Villgratental allerdings konnte wegen der Witterungsverhältnisse noch nicht beflogen werden“. Sobald sich ein Flugfenster öffnet, sollen die Erkundungsflüge unverzüglich aufgenommen werden.
Die "TINETZ" meldet, dass bisher im Bezirk Lienz trotz des teilweise feuchten und schweren Schnees keine gröberen Schäden zu verzeichnen sind. Temporäre, kleinflächige Stromausfälle, meist durch Beschädigungen im Zuge von Räumarbeiten bedingt, wurden ehestmöglich behoben.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren