Die Einsatzleitung rund um Bezirkshauptfrau Olga Reisner gab gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter eine Pressekonferenz zur Lage.
Die extreme Niederschlagssituation in Osttirol hält weiter an – bis einschließlich Sonntag muss mit einer weiteren Neuschneemenge von bis zu einem Meter gerechnet werden. LH Günther Platter ist zu einem Lokalaugenschein nach Osttirol gekommen und hat an der Lagebesprechung der Bezirkseinsatzleitung unter Bezirkshauptfrau Olga Reisner teilgenommen.
„Derart extreme Schneefälle hat es selbst in Osttirol noch nie gegeben. Umso wichtiger ist der engagierte Einsatz und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen Behörden und Einsatzorganisationen. Dieser Zusammenhalt ist beispielhaft“, lobte Platter nach der Einsatzbesprechung die Arbeit aller HelferInnen. „Tirol hat schon immer in Notsituationen bewiesen: Wir halten zusammen und stehen füreinander ein. Das ist unser Signal der Hoffnung an alle Osttirolerinnen und Osttiroler!“
„Wir verzeichnen zahlreiche Straßensperren und auch Lawinenabgänge. Der sicherste Platz ist derzeit zuhause“, rät Olga Reisner, Bezirkshauptfrau von Lienz, der Bevölkerung und den Gästen in Osttirol. Bis Sonntagabend werden in Osttirol noch einmal Neuschneemengen von rund einem Meter erwartet, im Lienzer Talboden ein halber Meter. BH Reisner: „Das schlechte Wetter ermöglicht auch keinen Hubschrauberflug bis voraussichtlich Montag.“
Lawinen gehen auf höhere Verkehrswege ab
Derzeit sind die Bezirkseinsatzleitung mit 17 Personen, die Feuerwehren, das Bundesheer mit 250 Mann auf Abruf, die Bergrettung sowie die Polizei und die Wasserrettung in Osttirol einsatzbereit. Zahlreiche Lawinenabgänge sind zu verzeichnen. So wurde die L 25 Defereggenstraße im Bereich Moosergraben auf eine Höhe von bis zu sieben Metern verschüttet. Eine Lawine ist auch auf die L 358 St. Veiter Straße im Bereich Fretzgraben abgegangen. Und in Außervillgraten hat die Raucheggenbachlawine die Winkeltalstraße verschüttet. Durch die hohe Druckwelle wurde sogar die Haustür des Bürgermeisters eingedrückt.
Gesperrte Straßen
Folgende überörtliche Verkehrswege sind derzeit für jeden Verkehr gesperrt:
B 100 Drautalstraße für LKW über 7,5 Tonnen gesperrt, ausgenommen Einsatzfahrzeuge
B 111 Gailtalstraße von Obertilliach bis Wacht
L 25 Defereggerlandesstraße ab Huben
L 273 Villgraterlandesstraße ab EGO Heinfels
L 324 Pustertaler Höhenstraße zwischen St. Justina und Bannberg sowie Unterried und Kristein
L 358 St. Veiter Straße
L 74 Rajacher Straße
Sperre der Bahnstrecke
Gesperrt wurde auch die Bahnstrecke zwischen Lienz und Spittal a. Dr.. An der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs wird gearbeitet.
Sechs Gemeinden verkehrsmäßig von der Außenwelt abgeschnitten
Insgesamt sechs Gemeinden sind auf Straßenwegen nicht erreichbar: Untertilliach, Außervillgraten, Innervillgraten, St. Veit i. D., St. Jakob i. D. und Hopfgarten i. D..
Weitere aktuelle Infos zur Schneelage in Osttirol findet man auf der Website der BH Lienz.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren