Musikkapelle Oberlienz, v.l.: Bezirksobmann Stefan Klocker, KPM Michael Mattersberger, Neuobmann Alfred Dallasera, Altobmann Hannes Schneeberger und BGM Martin Huber. Foto: MK Oberlienz
Am Freitag, 17. Januar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Musikkapelle in Oberlienz statt, zu der MusikantInnen und Ehrengäste eingeladen waren. Unter anderem besuchten Pfarrer Josef Wieser, Bürgermeister Martin Huber, Bezirksobmann Stefan Klocker, die Obfrau des Kulturausschusses Maria Lobenwein, der Ehrenkapellmeister Ernst Schneider und das Ehrenmitglied Anton Mayr die Veranstaltung. Moderiert wurde der Rückblick auf das vergangene Musikkapell-Jubiläumsjahr von Obmann Hannes Schneeberger und Kapellmeister Michael Mattersberger.
Die Musikkapelle Oberlienz zählt 73 Mitglieder und hatte im letzten Jahr rund 71 Termine und das, obwohl viele Musikanten und Musikantinnen nicht immer vor Ort sein können. Die vier "Spitzenreiter", die bei jedem Auftritt dabei waren sind Johannes Erler, Florian Holzer, Patrik Lumassegger und Manuela Lusser. Zudem holten sich im Jahr 2013 fünf Oberlienzer Musikanten ein Leistungsabzeichen – in Bronze Patrik Lumassegger, in Silber Daniela Erler und Stephan Oberdorfer, in Gold Simon Stotter und Thomas Veider.
Die musikalischen Highlights in der Jahresbilanz bildeten etwa das Benefizkonzert zugunsten von „Lienzer Brücke“ und „Osttirol für Jalimo“ in der RGO Arena, das Konzert der Militärmusik Tirol und ein Wunschkonzert mit der Präsentation von Tirol 1809.
Mit Ende des Jahres 2013 verabschiedete sich aber auch Hannes Schneeberger nach 15 Jahren als Obmann der Oberlienzer Musikkapelle. Viele Veränderungen innerhalb des Vereins gehen auf ihn zurück, wie der Austausch der Frauen-Lederröcke durch die Lienzer Festtagstracht, das Ersetzen der alten Hüte mit neuen einheitlichen und neue "Röcke" für die Männer. Aktueller Obmann der Musikkapelle Oberlienz ist Alfred Dallasera, der sich gemeinsam mit Michael Mattersberger bei Schneeberger im Namen der gesamten Kapelle für Kameradschaft, Freundschaft und seinen unermüdlichen Einsatz mit einem kleinen Präsent bedankte.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren