2013 ist das dritte volle Jahr in der Firmengeschichte von dolomitenstadt.at und hat die Erwartungen des Redaktionsteams mehr als erfüllt. "Nach einem fulminanten Zuwachs von 2011 auf 2012 haben wir eigentlich mit einer flacheren Wachstumskurve gerechnet", erklärt Chefredakteur und Herausgeber Gerhard Pirkner. Er und sein Team verfassten 2013 gezählte 1.755 Artikel. Dazu kommen 2.016 Veranstaltungsmeldungen! Kein digitaler Veranstaltungskalender im Bezirk ist aktueller und umfassender.
Auch im dritten vollen Wirtschaftsjahr verzeichnete dolomitenstadt.at hohe Zuwachsraten, sowohl bei der Reichweite, als auch bei den Werbeeinnahmen.
Mit kostenlosen Kleinanzeigen, Todesanzeigen, insgesamt mehr als 300 Videos und neuerdings auch Stellenangeboten erreicht dolomitenstadt.at zusätzliche Leserschichten und strahlt weit über den Bezirk Osttirol hinaus. Sagenhafte 6,1 Millionen Seiten wurden von den LeserInnen im Jahr 2013 aufgerufen. 2,3 Millionen Besuche wurden von Google Analytics für dolomitenstadt.at registriert. Selbst wenn man alle Mehrfachbesuche herausrechnet, bleibt die Reichweite imposant: exakt 505.399 unterschiedliche Besucher (Unique Users) wurden registriert. Im Jahr zuvor waren es 372.571. Pirkner: "Damit beträgt unsere Jahresreichweite das Zehnfache der Osttiroler Gesamtbevölkerung".
Für die Werbewirtschaft ist die Monatsreichweite aussagekräftiger. Hier liegt dolomitenstadt.at je nach Jahreszeit und thematischen Schwerpunkten zwischen 60.000 und 75.000 Unique Users. In anderen Worten: Wer auf dolomitenstadt.at einen Monat lang einen Werbebanner bucht, kann damit mehr Menschen erreichen, als der Bezirk Einwohner hat! Was das kostet? Nur 25 Euro netto pro Tag. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Chance, die Werbeeinnahmen des Online-Magazins stiegen im Jahr 2013 analog zu den Zugriffszahlen um mehr als 30%.
Auf einer neuen Infoseite kann man jetzt unkompliziert berechnen, wie viele "Impressions" und Besucher man mit einem bestimmten Budget erreicht! Klicken Sie einfach hier: Werbung auf Dolomitenstadt!
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Chapeau!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren