Bald sollen auch die Matreier Ausreißer so zufrieden dem Winter entgegensehen, wie ihre Artgenossen vom Figerhof in Kals. Foto: Expa/Groder
Der Osttiroler Bezirksposten-Kommandant Silvester Wolsegger gibt per Presseaussendung Entwarnung im "Ziegendrama", das seit einiger Zeit Medien und Tierschützer beschäftigt. Heute, 9. Dezember, in den Vormittagsstunden flog der Polizeihubschrauber "Libelle Kärnten" drei ausgebildete Viehtreiber aus dem Bezirk Landeck und einen Hirtenhund ins Hochgebirge der Matreier "Bretterwand", wo die neun Ziegen und ein Schaf auf 1800 Metern Seehöhe in steilem, absturzgefährdeten Gelände nach Nahrung suchten.
Die ursprünglich angedachte Hubschrauberbergung der Tiere erwies sich zwar aufgrund starker Windböen als nicht machbar, den Treibern gelang es aber, die Vierbeiner unverletzt bis zum Nachmittag so weit aus der Gefahrenzone zu locken, dass sie gefahrlos bis ins Tal getrieben werden können, wo schon der Stall ihres Besitzers auf sie wartet.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
..jedenfalls wird ihnen im Winter nicht fad werden im Stall, zu erzählen haben die Mädels genug vom Abenteuer Freiheit und vom feschen Steinbock :)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
nanny
vor 11 Jahren
Schöne Meldung. Ich hoffe nur, dass die Geretteten das auch so positiv sehen. Freiheit kontra Sicherheit oder so. Aber angeblich denken Tiere ja nicht, wovon ich persönlich nicht so ganz überzeugt bin :-)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
2 Postings
..jedenfalls wird ihnen im Winter nicht fad werden im Stall, zu erzählen haben die Mädels genug vom Abenteuer Freiheit und vom feschen Steinbock :)
Schöne Meldung. Ich hoffe nur, dass die Geretteten das auch so positiv sehen. Freiheit kontra Sicherheit oder so. Aber angeblich denken Tiere ja nicht, wovon ich persönlich nicht so ganz überzeugt bin :-)
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren