Filmemacher Erwin Wagenhofer stellt in "Alphabet" nicht die aktuelle Bildungsdiskussion in den Mittelpunkt, sondern die Denkstrukturen, die hinter unserem Bildungssystem stecken. (Foto: Filmladen)
"Alphabet" ist ein intelligentes, schlüssig inszeniertes und spannendes Plädoyer für einen radikal anderen Zugang zum Thema "Bildung". Erwin Wagenhofers Film nimmt die Zuseher mit auf eine Reise zu verschiedenen Perspektiven einer Bildungskultur, die sich zwar überholt hat, die aber zugleich die Möglichkeit für die Erkenntnis bietet, dass Veränderungen möglich (und notwendig) sind. Zu sehen am Donnerstag, 21. November 2013, um 18.15 und 20.30 Uhr, im CineX in Lienz. Hier geht's zur Kartenreservierung.
Pressenotiz: Erwin Wagenhofer begreift das Thema „Bildung” sehr viel umfassender und radikaler als dies üblicherweise geschieht. Fast alle Bildungsdiskussionen sind darauf beschränkt, in einem von Konkurrenzdenken geprägten Umfeld jene Schulform zu propagieren, in der die Schüler die beste Performance erbringen. Wagenhofer hingegen begibt sich auf die Suche nach den Denkstrukturen, die dahinter stecken. Was wir lernen prägt unseren Wissensvorrat, aber wie wir lernen prägt unser Denken. Nach We feed the World und Let’s make Money ist Alphabet der abschließende Teil einer Trilogie, in dem die Themen der beiden vorherigen Filme nochmals aufgegriffen und wie in einem Brennglas gebündelt werden. Alphabet ist Erwin Wagenhofers bisher radikalster Film.
Der Trailer zum Film:
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren