Gruppenbild mit Bezirkshauptfrau. Olga Reisner präsentierte mit den Blaulicht-Organisationen die Details zur Katastrophenschutz-Übung.
Noch bis 11. Oktober 2013 dauert die Katastrophenschutz-Woche im Bezirk Lienz, über die heute, 8. Oktober, Bezirkshauptfrau Olga Reisner mit Mitgliedern der Blaulicht- und Zivilschutzorganisationen informierte. Den Abschluss dieser Woche bildet eine Katastrophenschutz-Übung am 12. Oktober vormittags. Als Übungsszenario wird ein Hangrutsch mit Hochwasser im Lienzer Talboden in den Gemeinden Nikolsdorf, Lavant und Tristach simuliert.
Neben dem Aufbau der Bezirkseinsatzleitung wird die Übung von folgenden Organisationen abgehalten: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksfeuerwehrverband Lienz, Bergrettung Osttirol, Wasserrettung Lienz, Lawinen- und Wildbachverbauung, Baubezirksamt Lienz und Bundespolizeikommando Lienz. In den frühen Morgenstunden startet die Übung, sie soll bis Mittag abgeschlossen werden. Parallel dazu gibt es am 11. Oktober diverse Aktionen in Osttirols Schulen, außerdem informieren einzelne Gemeinden über Katastrophenschutz. Untenstehende Tabelle zeigt die Details.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren