Glocknerlauf: Petro Mamu gewinnt in Rekordzeit
Weltmeister aus Eritrea packte 12 Kilometer und 1.514 Höhenmeter in 1:08:18.
Zum 14. Mal fand am 21. Juli der Grossglockner Berglauf statt. Die 12,67 km lange Strecke führt von Heiligenblut durch die Kernzone des Nationalparks über 1.514 Höhenmeter hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
999 Läuferinnen und Läufer aus 25 Nationen schafften bei hochsommerlichen Bedingungen die Herausforderung. Am Ende gab es zwei neue Streckenrekorde. Bei den Damen brach die Österreicherin Andrea Mayr mit 1:21:12 alle bisherigen Rekorde und siegte vor den Kenianerinnen Joyce Jemutai und Luca-Wambui Murigi.
Bei den Herren ging der Sieg an Petro Mamu aus Eritrea, den amtierenden Berglauf-Weltmeister. Mit 1:08:18 legte er die schnellste je gelaufene Zeit auf dieser Strecke hin. Der Vorjahressieger Geoffrey Gikuni Ndungu aus Kenia belegte Platz 2, dicht gefolgt von Isaak Toroitich Kosgei, ebenfalls aus Kenia. Publikumsliebling Jonathan Wyatt wurde Sechster, der beste Osttiroler war Ingemar Wibmer, der mit 1:26:58 den 15. Gesamtrang belegte.
Die Ergebnisse des Glocknerlaufes 2013
Ein Posting
Ich ziehe ihn - nicht den Revolver, sondern den Hut: Unglaublich, zu welchen Leistungen der Mensch fähig ist! Hochachtung und Gratulation an den Sieger Petro Mamu sowie auch an alle anderen Teilnehmer, welche sich nicht minder bermüht haben!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren