Für viele sind Skitouren ein wahrer Genuss, allerdings raten Osttirols Bergführer und Bergretter derzeit von Skitouren ab, da die Situation zu gefährlich ist. Foto: Toni Riepler
Nachdem im Bezirk Lienz innerhalb weniger Tage vier Alpinunfälle drei Todesopfer forderten, appellieren nun Osttirols Bergführer und Bergretter an alle Skitourengeher, die lauernde Gefahr in den Bergen nicht zu unterschätzen. „Es liegt aktuell noch sehr viel Schnee im Gebirge und die Temperaturen sind sehr hoch. Selbst oberhalb von 3.000 Metern herrschen Plusgrade“, informiert Martin Rainer vom Alpinkompetenzzentrum Osttirol.
Da die Schneedecke in den engen Seitentälern, in denen sich die Aufstiege zu den offenen Hütten befinden, sehr stark durchfeuchtet sind, sei dort rund um die Uhr die höchste Alarmstufe gegeben. „Wenn die Lawinen abgegangen sind und es wieder kälter wird, entspannt sich die Situation aber wieder“, beruhigt Rainer.
Mehr Informationen auf der Website des Tiroler Lawinenwarndienstes.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren