Gerade rechtzeitig vor Weihnachten präsentieren sich zwei Neuerscheinungen mit Osttiroler Lokalbezug als Geschenksideen. So der eben erschienene Kalender des TAP (Tiroler Archiv Photografie), der „Das Pustertal in alten Ansichten“ zum Thema hat. Im großen Querformat werden pro Kalenderblatt Einzel-Ortsaufnahmen von Lienz bis Bruneck im Zeitraum 1870 bis 1942 dargeboten. Abseits der beiden Hauptorte finden sich Fotografien von Leisach, Thal-Assling, Abfaltersbach, Sillian, Innichen, Toblach, Niederdorf und Welsberg. Rückseitig ist jeweils ein erklärender Kurztext abgedruckt.
Im TAP-Kalender 2013 zu sehen: "Lienz gegen Osten" um 1930 fotografiert von Adolf Stefsky aus der Sammlung der Stadtgemeinde Lienz. Foto: TAP
Der TAP-Kalender 2013 ist in zwei getrennten Ausgaben – Deutsch und Italienisch – erhältlich. Eine Ausgabe kostet 18,20 € und ist in einem stabilen Karton in der Buchhandlung Tyrolia, Papier-Buch Geiger, im Liebburg-Bürgerservicebüro sowie im TAP-Büro am Egger-Lienz-Platz 2 zu erwerben.
Ein neues, 136 Seiten starkes photografisches Bilderalbum mit 200 Abbildungen von und über Lienz wird am 8. Dezember vorgestellt. Der 2004 verstorbene ehemalige Museumsleiter und Kustos von Schloss Bruck, Lois Ebner, verfasste 2000 den Bildband „Lienz – in historischen Ansichten“. Die Veröffentlichung eines Folgebandes, dessen Arbeit in Bild und Text bereits fertiggestellt war, konnte im Folgejahr nicht mehr wie geplant stattfinden. Auf Initiative der Tochter des Autors wurde das Buchprojekt heuer wieder aufgegriffen, und dieser Band erscheint nunmehr unter dem Titel „Lienz – ein photografisches Bilderalbum (1860 – 1950)“. Zeigte Band I noch großteils toptographische Ansichten von Lienz, so spiegelt der nun vorliegende Folgeband besonders das gesellschaftliche und alltägliche Leben der Stadt anhand zahlreicher Photogafien aus dieser Zeit wider.
Das Buch ist ab 10. Dezember in der Buchhandlung Tyrolia und bei Papier-Buch Geiger um 25 € erhältlich.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren