Nicht nur der Dolomitensprint (Bild) sondern auch die anderen Rennen müssen im Talboden stattfinden, wenn die Gesamtsubvention fließen soll. Foto: Expa/Groder
Eine Barsubvention von 20.000 Euro erhält der LRC-Lienz für die Ausrichtung des 39. Dolomitenlaufes, der von 18. bis 20 Jänner 2013 über die Bühne geht. Die volle Summe fließt allerdings nur dann, wenn die Rennen in Lienz stattfinden. Sollte aus Schneemangel nach Obertilliach ausgewichen werden, verringert sich die Subvention auf 16.000 Euro.
Begründet wird das mit dem steigenden Aufwand für der Wirtschaftshof Lienz, der auch in Obertilliach zur Durchführung des Langlauf-Events beiträgt. Bei einer Verlegung des Rennes steigen die Kosten für Mitarbeiter und Gerät. "Wir haben den Gegenwert der Wirtschaftshofleistungen mit 33.000 Euro berechnet", erklärte Bürgermeisterin Elisabeth Blanik bei der Gemeinderatssitzung am 27. November.
An die Subvention ist auch die Bedingung geknüpft, dass es keine Übernachtungen von Sportlern in Turnsälen gibt. Der Beschluss fiel einstimmig und ohne Diskussion.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren