Der Tod ist unausweichlich und wird doch von vielen Menschen genauso verdrängt wie die Frage, was das Ableben eigentlich kostet. Für das neue DOLOMITENSTADT-Magazin recherchierte Redakteur Bernd Lenzer in der zuständigen Abteilung der Stadt Lienz und sprach mit der Bestatterfamilie Bergmeister über organisatorische Fragen und die Kosten, die mit dem Sterben verbunden sind.
Für die Bestatterfamilie Bergmeister zählt der Tod zum Alltag. Zur Routine wird er nie. „Nicht der Tod ist für uns Bestatter das Schlimme, sondern das Leid, das den Angehörigen widerfährt“, erzählt der Seniorchef.
Christian Bergmeister vertritt die jüngste Generation der Bestatter-Dynastie Bergmeister. Foto: Ramona Waldner
Die Dolomitenstadt-Reportage erläutert im Detail, was Begräbnis und Grabstelle in Lienz kosten, warum Urnengräber im Kommen sind, wieviele Menschen in einem Grab bestattet werden können und wie lange die "Ruhefrist" dauert. Nicht ewig, soviel sei verraten.
Die Herbstausgabe des Magazins DOLOMITENSTADT gibt es jetzt im Osttiroler Zeitschriftenhandel. Das praktische und kostengünstige DOLOMITENSTADT-Abo kann man auch online bestellen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren