Besonders motivierend war für die Jungsportler das Skirollertraining mit dem Großglockner im Hintergrund. Foto: Alex Lugger
Am Wochenende startete der Österreichische Bundesfachverband für das Wettkampf-Skibergsteigen (ASKIMO), offiziell mit einem Trainingslager in Matrei in die Wintersaison.
Vom 7. - 9. September erklärte Nationalteam-Coach Alex Lugger den fünf teilnehmenden Nachwuchsathleten, darunter auch den beiden Prägratnern Martin Weißkopf und Martin Islitzer, den neuesten Stand in Theorie und Praxis.
Da Wintersportler die Kälte gewohnt sind, ist auch ein Sprung ins Gletscherwasser kein Problem. Foto: Alex Lugger
Den absoluten Schwerpunkt des Trainingswochenendes bildete aber das Skirollertraining. Für Skibergsteiger das optimale Ausdauertraining in der schneelosen Zeit.
Lugger zeigte sich mit dem derzeitigen Leistungsstand seiner jungen Athleten recht zufrieden. „Ich bin sehr positiv überrascht, wie gut alle bereits in Form sind. Vor allem im Skirollertraining haben sie sehr große Fortschritte gemacht“, so Lugger, der davon überzeugt ist, dass mit der Jungmannschaft auch im kommenden Winter zu rechnen ist.
Der Schnee fehlt zwar noch, aber trotzdem zog es die Skibergsteiger in Richtung Gipfel. Foto: Alex Lugger
Bereits in der letzten Wintersaison waren die Österreicher stark vertreten. So gewann die 16-jährige Salzburgerin Ina Forchthammer neben einer Goldmedaille im Weltcup auch die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft.
Echte Geheimtipps sind auch die beiden Prägratner Athleten Weißkopf und Islitzer, die seit Jahren an ihren Leistungen arbeiten und kontinuierlich besser werden.
Der offizielle Wettkampfstart findet am 5. Jänner 2013 mit dem Laserzlauf statt. Dieser wird auch als "Österreichische Meisterschaft Individual" gewertet. Der Höhepunkt für das Nationalteam steigt dann aber vom 9. - 15. Feber bei der Weltmeisterschaft in Frankreich.
Das Hotel Goldried bot den Jungathleten des Österreichischen Nationalteams optimale Bedingungen für ihr Trainingslager. Hinten v.l.: Trainer Alex Lugger, Martin Weißkopf, Philipp Brugger, Martin Islitzer, Organisator Silvester Wolsegger. Vorne: Clemens Steinberger, Ina Forchthammer. Foto: Karl Posch
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren