Anita Kerstein nimmt den Platz von Gerwald Lentner ein und erhöht damit die Frauenquote im Gemeindesaal.
Nachdem SPÖ-Urgestein Gerwald Lentner Anfang Juni seinen Rückzug aus dem Lienzer Gemeinderat bekannt gab, übernimmt die 45-jährige Anita Kerstein seinen Platz.
Ursprünglich hätte Armin Vogrincsics nachrücken sollen. Dieser verzichtete jedoch. „Er wird aber weiterhin als Ersatzgemeinderat zu Verfügung stehen“, erklärte Bürgermeisterin Elisabeth Blanik in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 26. Juni.
Durch Kerstein wuchs der Frauenanteil im Gemeinderat der Dolomitenstadt auf sechs Damen an. Damit stellen Bürgermeisterin Blanik, Anita Kerstein, Verena Remler, Sieglinde Ortner, Christina Gruber und Susanna Tasch fast ein Drittel des gesamten Gemeinderates der Stadt Lienz.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Um die Lebensrealität abzubilden, sollten Männlein und Weiblein ja fifty-fifty im GR verteilt sein, aber wenn ich mir zb. eine Frau Remler anschau, dann bin ich doch froh, dass von der Sorte nur 1 im GR sitzt. Wenn auch 1 zu viel.
Wobei ich mich gerade frage, wo ich Fr Kerstein zuordnen soll, von der Frau habe ich ja noch garnichts gehört.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
defi
vor 13 Jahren
Eine besonder Freude bereitet mir dieser Artikel beim lesen,
denn es sind noch viel zu wenige Frauen im Gemeinderat!
Bedauerlicherweise sind in den Osttiroler Seitentälern die Frauen
noch nicht so emanzipiert um etwas mehr "Vernunft" in die beherrschende Männerdomäne (Gemeinderäte) zu bringen.
Es tut sich was, immer step by step und weiter so.
Herzlichst ihr df.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
2 Postings
Um die Lebensrealität abzubilden, sollten Männlein und Weiblein ja fifty-fifty im GR verteilt sein, aber wenn ich mir zb. eine Frau Remler anschau, dann bin ich doch froh, dass von der Sorte nur 1 im GR sitzt. Wenn auch 1 zu viel.
Wobei ich mich gerade frage, wo ich Fr Kerstein zuordnen soll, von der Frau habe ich ja noch garnichts gehört.
Eine besonder Freude bereitet mir dieser Artikel beim lesen, denn es sind noch viel zu wenige Frauen im Gemeinderat! Bedauerlicherweise sind in den Osttiroler Seitentälern die Frauen noch nicht so emanzipiert um etwas mehr "Vernunft" in die beherrschende Männerdomäne (Gemeinderäte) zu bringen. Es tut sich was, immer step by step und weiter so.
Herzlichst ihr df.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren