Die FF Dölsach und die Wasserrettung Einatzstelle Lienz probten gemeinsam den Ernstfall. Foto: ÖWR Lienz
Am 20. April fand eine gemeinsame Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach und der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Lienz, statt. Das Übungsszenarium: Ein Auto fuhr vom Gasthof Marinelli in Richtung Dölsach. Beim ehemaligen Lindenhof kreuzte ein Radfahrer die Straße, so dass der PKW ausweichen musste und in den Bach rutschte. Der Radfahrer wurde ebenfalls in den Bach geschleudert. Im Zuge der Übung mussten die verunfallten Personen und das Auto von den Einsatzkräften aus dem Wasser geborgen werden.
Sowohl für die FF Dölsach als auch für die Wasserrettung Lienz stellte diese Übung eine besondere Herausforderung dar. Ziel war vor allem das Kennenlernen des Arbeitsgerätes und der Arbeitsweise der unterschiedlichen Einsatzkräfte, so der Wildwasserreferent der ÖWR Einsatzstelle Lienz, Oliver Hartl. Auch in Zukunft sollen solche gemeinsame Übungen zwischen Wasserrettung Lienz und den Osttiroler Feuerwehren stattfinden.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren