Der neue Vorstand v.l. Müller Didi Fußball Stv., Prünster Helli SL Ski Nordisch, Unterluggauer Anni Kassierin, Schlacher Karl Obman Stv., Reiter Rafaela Kassierin Stv., Schneider Hans Obmann, Moser Doris Schriftführerin, Bundschuh Patrick SL Skilauf, Schett Thomas Fußball Stv. und Skilauf Stv., Steurer Toni SL Fußball und Jugendwart, Achmüller Bernhard Rodeln Stv., Mühlmann Roman Jugendwart Stv., Stöffler Paul SL Rodeln (nicht im Bild Hofer Hannes Schriftführer Stv. , Mitterhofer Hansjörg Ski Nordisch Stv.)
Bei der Jahreshauptversammlung am 14. Jänner 2012 wurde in der Dorfstube Tristach der langjährige Vorstand verabschiedet und die Vorstandsmitglieder durch Neuwahlen bestellt. Großer Dank ging an die scheidenden Mitglieder Obmann Unterluggauer Lois, seinem Stv. Unterluggauer Hannes, Kassiere Bierbaumer Hannes und Oberhuber Martin, sowie Schriftführerin Jestl Angela.
Die langjährigen Mitglieder Müller „Didi“ Robert SL Fußball, Platzwart Scheiber Adi und Vereinsprüfer Unterluggauer Markus wurden für ihre Dienste geehrt. Ein weiterer Dank ging an den Hauptsponsor Friedl Dobernik, der nicht nur seit etlichen Jahren den Verein unterstützt, sondern dem auch als Präsident angehört. Der neue Obmann Hans Schneider und seine Vorstandsmitglieder möchten die positve Vereinsführung und den erfolgreichen Weg im Sinne der scheidenden Mitglieder weiterführen.
Der SV Tristach hielt noch Rückblick auf die Veranstaltungen der vergangenen Wintersaison.
Bei den Rodel-Vereinsmeisterschaften mit 120 Teilnehmer wurde BGM Ing. Einhauer Markus Vereinsmeister und somit Tagesschnellster, den VM-Titel bei den Frauen holte sich Einhauer Daniala.
Durch die diesjährige etwas magere Schneedecke wurden die Langlauf-Vereinsmeisterschaften zusammen mit der Union Lavant ausgetragen. Der Sportverein bedankte sich bei der Nachbargemeinde und der Sportunion Lavant für die Kooperation. Vereinsmeister wurde Klocker Thomas, Vereinsmeisterin Presslaber Margret.
Die Sektion Ski-Alpin hat, schon wie die Jahre zuvor, sein Kinder-und Schülerskirennen am Kreithof ausgetragen. Schülermeisterin wurde Brunner Valeria und der Schülermeistertitel ging an Lang Christian. Die Vereinsmeisterschaften Ski- Alpin mussten dieses Jahr wegen dem Warmwettereinbruch leider abgesagt werden.
Die 9. Auflage des Nachttourenlaufs Hinterm Kofl war das Highlight des Winters und hatte dieses Jahr trotzt kältestem Tag bzw. kältester Nacht, ein beachtliches Starterfeld von 300 Skitourengehern zu verzeichnen. An diesem Bewerb waren an die 60 freiwillige Helfer aus allen Tristacher Vereinen vertreten.
Beim Eisstockschießen gaben 26 4er-Manschaften aus verschiedensten Vereinen der Gemeinde ihr Bestes. In der Mannschaftswertung siegten die Jäger vor der Hauskapelle und Roija.
Zum Abschluss des Winters ging der mittlerweile schon traditionelle und gutbesuchte Dorfrodeltag über die Bühne. 63 verkleidete Dorfrodler hatten am Faschingssonntag ihre Gaudi und schlossen so eine erfolgreiche Wintersaison des Sportvereines ab.
Foto: SV Tristach
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren